Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2008-0658  

 
 
Betreff: Antrag auf Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
HHST 2- 21110-94010 Neubau einer Einfeldsporthalle im OT Klosterfelde
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:Ahlers, EvelinAktenzeichen:65 20 40 K
Federführend:HB AL   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
21.02.2008 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Antrag üplANeubau Einfeldsporthalle

Gesetzliche Grundlagen
Begründung / Erläuterung

 

Mit dem Bau der Einfeldsporthalle wurde im Oktober 2007 begonnen.

Zunächst erfolgte die Ausschreibung von 8 Losen (Submission am 21.08.2007)

Los 1- Rohbauarbeiten

Los 2- Zimmererarbeiten

Los 3- Dachdeckerarbeiten

Los 4- Glasfassade

Los 5- Außentüren und Fenster

Los 6- Heizung/ Lüftung/ Sanitär

Los 7- Elektroinstallation

Los 8- Sportgeräte

 

Es wurden dementsprechend Aufträge in Höhe von ca. 927.000 € ausgelöst.

Für Planung, Vermessung, Baugrundgutachten, Versicherung usw. sind ca. 160.000 € eingeplant. Dazu kommen noch Leitungsverlegungen der e.dis und Medienanschlüsse.

Insgesamt sind derzeit 1.320.000 € für die Baumaßnahme- einschließlich der Außenanlagen in Höhe von 130.000 €- im Haushalt eingestellt.

 

Am 30.01.2008 erfolgte die Submission für 11 Lose

Los   9- Putzarbeiten

Los 10- Estricharbeiten

Los 11- Fliesenlegerarbeiten

Los 12- Trockenbauarbeiten

Los 13- Sportboden

Los 14- Prallwand

Los 15- Malerarbeiten

Los 16- Schlosserarbeiten

Los 17- Tischlerarbeiten

Los 18- Endreinigung

Los 19- Außenanlagen- Zuwegung

 

Nach erster Auswertung der Submission ergeben sich bereits Kosten in Höhe von 254.000 €

Die bisherige Kostenschätzung lag weit unter diesem Wert.

Insbesondere die Kosten für  die Lose Putzarbeiten, Trockenbau, Sportboden, Prallwand und Zuwegung (Außenanlagen) liegen weit über der Kostenschätzung.

 

Im Haushalt stehen zurzeit noch ca. 216.000 € für den Sporthallenbau zur Verfügung, d.h., dass bereits nach der Submission am 30.01.08 ein Differenzbetrag von ca. 38.000 € zu verzeichnen ist.

Um die Zuschlags- und Bindungsfrist für die Beauftragung einzuhalten, ist es dringend erforderlich, die notwendige Finanzierung zu sichern.

Für die Errichtung der Außensportanlagen ist mit Kosten in Höhe von ca. 130.000 € zu rechnen, diese Finanzierung ist ebenfalls abzusichern.

Entsprechend der Baukostenerhöhung erhöhen sich ebenfalls die Nebenkosten. Dazu zählen u. a. die Planungskosten, Prüfgebühren, Anschlusskosten usw.. Die Einplanung eines Sicherheitsbetrages von  ca. 10% ist aufgrund der momentan schwer einzuschätzenden Marktsituation außerdem erforderlich.

Um die Baumaßnahme ordnungsgemäß durchführen zu können, ist die Bereitstellung zusätzlicher Mittel in Höhe von 245.000 € unabweisbar erforderlich.

 

 

Für die Einfeldsporthalle wurde eine individuelle Planung erarbeitet, die dem Schulsport und den Standortbedingungen angepasst wurde. Ebenso ist eine komplette Neuausstattung erforderlich.

Der Kostenschätzung lagen die bisher errichteten Sporthallen in der Gemeinde zu Grunde. 

 

Die Ausschreibung der Lose (9 bis 19) erfolgte  in den Wintermonaten. Der bisherige Erfahrungsstand ließ den Rückschluss zu, dass eine Ausschreibung im Winter zu günstigen Angeboten führt. Diese Annahme bestätigte sich jedoch nicht.

 

Anhand der Auswertung ist festzustellen, dass besonders in den Bereichen Holzbau, Stahl und Wärmedämmung eine drastische Kostenerhöhung zu verzeichnen ist. Die Materialpreise sind generell gestiegen.

Insgesamt ergibt sich folgende finanzielle Gesamtsituation:

 

Bisher eingestellte Haushaltsmittel:                    1.320.000,00 €

Kosten gem. 1. Ausschreibung

Lose 1 bis 8                                                                    927.000,00 €  

Eingeplante Planungskosten und

Nebenkosten,                                                                 160.000,00 €

Leitungsverlegungen etc.                                                   17.000,00 €

noch verfügbar                                                    216.000,00 €  

 

Kosten gem. 2. Ausschreibung

Lose 9 bis 19                                                                 254.000,00 €              

 

 

Noch erforderlicher Fehlbetrag                                  

nach 2. Ausschreibung                                         38.000,00 €                

Kosten für Außensportanlagen                                    130.000,00 €

Nebenkosten                                                                   55.000,00 €

10% Sicherheit                                                    22.000,00 €    

                                                                                     245.000,00 €

 

Gesamtausgabe gem. Beantragung:                               1.565.000,00 €

 

Danach sind überplanmäßig 245.000 € bereitzustellen.

Als Deckungsvorschlag steht eine Einsparung in Höhe von 60.000 € aus der Baumaßnahme „Errichtung einer Beleuchtungsanlage im OT Klosterfelde, Seegersiedlung“ zur Verfügung.

Darüber hinaus soll eine Rücklagenentnahme in Höhe von 185.000 € erfolgen.

 

 

 

 

Gesetzliche Grundlagen

§ 35 Abs 2 Nr. 17 GO Brandenburg in Verbindung mit § 4 der Haushaltssatzung 2008 der Gemeinde Wandlitz

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:           ja

 

 

keine

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs-/Herstellungskosten)

 

1.565.000,00

Jährliche Folgekosten /-lasten

 

 

Finanzierung / Eigenanteil (i.d.R. Kreditbedarf)

 

 

Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse/ Beträge)

 

 

Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst., Folgelasten ohne kalkulat. Kosten)

 

 

 

Veranschlagung im

nein

Jahr

Betrag in EURO

Haushaltstelle

   Verwaltungshaushalt

 

 

 

 

   Vermögenshaushalt

 

2006-2008

1.320.000,00

2-21110-94010

 

Beschluss:

Beschluss:

Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von

245.000 €  für die Haushaltsstelle 2-21110-94010- Neubau einer Einfeldsporthalle im

OT Klosterfelde.

Die Deckung erfolgt über eine Einsparung in Höhe von 60.000 € bei der Haushaltsstelle

2-67000-95040 „Errichtung einer Beleuchtungsanlage im OT Klosterfelde, Seegersiedlung“

und einer Rücklagenentnahme in Höhe von 185.000 €.

Anlagen:

Anlagen:

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag üplANeubau Einfeldsporthalle (67 KB)