Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hr. Borchert leitet in die Vorlage ein und erklärt die Notwendigkeit dieser AG zu normalen Arbeit kommunaler Gremien, die insbesondere bei der Tragweite dieser Entscheidung in den Diskussionsprozess einbezogen werden müssen, ohne von der Verwaltung mit Beschlussvorlegen vor vollendete Tatsachengestellt zu werden. Fr. Peter erläutert die Vorlage aus Sicht der Verwaltung, sie begrüßt die Einrichtung der AG und erläutert die Besetzung der AG Hr. Szczepanski, bittet um Zuordnung zu einem Ausschuss, es sollen zeitliche Vorgaben zur Entscheidungsfindung verabredet werden, es soll ein Kriterienkatalog erarbeitet werden Hr. Borchert weist darauf hin, dass der Kriterienkatalog durch die GV bestätig werden muss, und die AG umfangreicher denken soll Fr. Peter – die AG soll umfangreicher, als nur über den Standort denken, Es wird um Hilfe aus dem MBJS gebeten – siehe Findung Schule Ahrensfelde, Fr. Peter sagt eine Konkretisierung der Aufgabenstellung zum A3 /A2 zu
Es wird beschlossen, den TOP für die Bürger zu öffnen Beschluss: 7/0/0 Zustimmung
Ein Bürger fragt, ob er dass jetzt richtig verstanden hat, das die AG am Anfang ihrer Arbeit steht, dies wird vom OV bejaht,
Hr. Striegler Wer soll aus welchem Lager in der AG vertreten sein? Hr. Szczepanski weist darauf hin, dass der Vertreter neutral zu sein hat, und die Interessen des OB vertreten muss, Hr. T Berbig Es sollte externer Sachverstand hinzugezogen werden Hr. Kirschner stellt sich zur Wahl als Vertreter in der AG Abstimmung 5/0/2
Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Schulentwicklung in der Gemeinde Wandlitz.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: 7 (Herr Hintze) Ablehnung: 0 Enthaltung: 0
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |