Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2022-0494  

 
 
Betreff: Antrag der Fraktion BVB/Freie Wähler: Änderung der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der
Gemeinde Wandlitz (Erschließungsbeitragssatzung)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:
BVB/Freie Wähler
Federführend:HA_Hauptamt Beteiligt:TB_Tiefbau
    TB_Strassenverwaltung
   Bgm
   K_Kämmerei
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
16.06.2022 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz    
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
22.06.2022 
Fortsetzungssitzung der Gemeindevertretung Wandlitz vertagt   
20.10.2022 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz abgelehnt   
Ortsbeirat Klosterfelde Anhörung
12.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde abgelehnt   
Ortsbeirat Prenden Anhörung
12.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Prenden ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Lanke Anhörung
12.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke abgelehnt   
Ortsbeirat Basdorf Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Basdorf ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönerlinde Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Schönerlinde abgelehnt   
Ortsbeirat Stolzenhagen Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Wandlitz Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Zerpenschleuse Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönwalde Anhörung
13.09.2022 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde    
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
27.09.2022 
Konstituierende Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung abgelehnt   
A4 Ausschuss für Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit Vorberatung
28.09.2022 
Konstituierende Sitzung des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Wirtschaft abgelehnt   
A6 Ausschuss für Umwelt, Energie und ÖPNV Vorberatung
29.09.2022 
Konstituierende Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und ÖPNV abgelehnt     
A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft Vorberatung
04.10.2022 
Konstituierende Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaften abgelehnt     
A1 Hauptausschuss Vorberatung
10.10.2022 
Konstituierende Sitzung des Hauptausschusses abgelehnt   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
Anlagen:
Originalantrag_30.05.2022

Begründung / Erläuterung

Begründung / Erläuterung

 

Vor zwei Jahren haben wir als BVB/Freie Wähler mit Hilfe von 100.000 Brandenburgern die Straßenausbaubeiträge für die Erneuerung bestehender Straßen zu Fall gebracht. Ein Drittel der erhobenen Beiträge im Land sind Erschließungsbeiträge. Mit dem Volksbegehren sollten diese Kosten ebenfalls vom Land übernommen werden. Dieses Volksbegehren war wegen der unzähligen Verwaltungsprobleme nunmehr nicht erfolgreich. Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer forderte wie die BVB/Freien Wähler, dass die Gemeinden einen heren Anteil an den Kosten übernehmen. Straßen sind Güter der Allgemeinheit und es ist nicht gerecht, wenn Anlieger teils sehr hohe Abgaben dafür bezahlen müssen. Wir haben die Situation, dass Straßen seit Jahrzehnten als Wohnstraßen in Benutzung sind und jetzt die rger nach vielen Jahren, weil sie zufällig an ihnen wohnen, dafür zahlen sollen. Es ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, dass Familien und Senioren nicht einseitig und unverhältnismäßig belastet werden. Zumal die Erschießungskosten weiter steigen.

 

Auch wenn das Volksbegehren nicht erfolgreich war, wollen wir durchsetzen, dass die Kosten bei zukünftigen Erschließungsmaßnahmen zwischen Gemeinde und Anwohner fairer geteilt werden zu je 50 %.

 

Der § 4 soll geändert werden, dass die Gemeinde 50 v.H. des beitragsfähigen

Erschließungsaufwandes trägt. Letztlich handelt es sich um Anlagevermögen der Gemeinde.

 

 

 

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

BbgKVerf

BauGB

Erschließungsbeitragssatzung

 


Finanzielle Auswirkungen:    Ja

 

 


Beschluss:

 

Die Gemeinde ändert die Erschließungsbeitragssatzung unter § 4 auf 50 v. H.

 


Anlagen:

 

Originalantrag 30.05.2022

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Originalantrag_30.05.2022 (104 KB)    

  Versionen:            
    Datum Sachbearbeiter Bemerkung
  Aktueller Stand   08.08.2022 11:49:44   Laura Hennig