Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2021-0387  

 
 
Betreff: Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des "Vier-Mensen-Plus-Konzeptes" in der Gemeinde Wandlitz
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:B
Der Bürgermeister
Federführend:B_Bildungsamt Beteiligt:Bgm
    K_Kämmerei
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Klosterfelde zur Kenntnis
01.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Prenden zur Kenntnis
01.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Prenden ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Lanke zur Kenntnis
01.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke      
Ortsbeirat Wandlitz zur Kenntnis
02.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Zerpenschleuse zur Kenntnis
02.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Basdorf zur Kenntnis
03.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Basdorf geändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönerlinde zur Kenntnis
03.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Schönerlinde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönwalde zur Kenntnis
04.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Stolzenhagen zur Kenntnis
04.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen      
A3 Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport Vorberatung
08.11.2021 
Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kitas und Sport geändert beschlossen   
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
09.11.2021 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung geändert beschlossen   
Ortsbeirat Stolzenhagen Vorberatung
23.11.2021 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen ungeändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Vorberatung
29.11.2021 
Sitzung des Hauptausschusses ungeändert beschlossen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
09.12.2021 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz geändert beschlossen   
Anlagen:
04-10-2021 Vorstellung_4-Mensen-Konzept

Begründung / Erläuterung

Begründung / Erläuterung

 

Die Gemeindevertretung Wandlitz hat 2017 die Einrichtung von Küchen vor Ort für die neu zu errichtenden Kitas inklusive Mensa (Vorlage Nr. BV-GV/2017-0383) beschlossen.

 

Die ersten Küchen in den neugebauten Kitas haben eine Küche vor Ort zur Zubereitung von Mittagessen erhalten. Weitere Einrichtungen befinden sich in der baulichen Planung und der Bedarf an zusätzlichen Plätzen in den Speisesälen an den Grundschulstandorten ist auf Grund der gestiegenen Schüler/innen-Zahlen festzustellen. Hier heraus ist die Idee des „Vier-Mensen-Konzeptes“ entstanden.

 

Perspektivisch soll an jeder Grundschule eine Mensa errichtet werden (OT Wandlitz, Basdorf und Schönwalde). Diese Mensen an den Grundschulen sollen dann zukünftig die Versorgung der umliegenden kommunalen KITA-Einrichtungen abdecken.

 

 

 

Vorteile:

 

-          Entspricht der Intention des Beschlusses: die Speisen werden frisch gekocht und auf kurzen Transportwegen in die Einrichtungen gebracht (min. zwei Drittel der Essen kommen „direkt auf den Teller“)

-          Die vier Mensen haben einen einheitlichen, sehr hohen Standard; sie werden nicht von Dritten betrieben, sondern von Personal der Gemeinde

-          In der KITA-Einrichtung muss nur eine Ausgabeküche errichtet werden

-          Bestands-Kitas mit Ausgabeküchen (nicht im Beschluss enthalten, d.h. ein Mehrwert) können perspektivisch auch von den Mensen versorgt werden.

 

Nachteile:

 

-          Entspricht dem Grundsatzbeschluss im erweiterten Sinn.

-          Es fallen kurze Transportwege an, jedoch viel deutlich Kürzere als jetzt (siehe Darstellung).

 

Das 4-Mensen-Konzept im Detail (Verpflegungskonzept):

 

in jeder Mensa befindet sich eine Vollküche, wo das qualifizierte Personal, Koch/Köchin, Beikoch/Kochfrau und Servicepersonal/Küchenkräfte) vor Ort kocht,

Speisen werden kurz vor dem Verzehr zubereitet und vor Ort serviert,

eine variationsreiche Produktion findet statt,

Berücksichtigung von Regionalität und Bioprodukten,

unterschiedliche Anforderungen (bspw. Lebensmittelunverträglichkeiten wie Allergien) werden durch ein spezielles Essenangebot und Auswahl einzelner Komponente umgesetzt (Allergenkennzeichnung findet Berücksichtigung),

Speisen werden auf den Ausgabezeitpunkt hin produziert, folglich kurze Warmhaltezeiten,

zusätzliche Angebote können gestaltet werden, wie z.B. Ausgabe von Lunchpaketen bei Ausflügen (Wandertage) oder Zubereitung von Speisen bei Kitafesten,

Snackangebote für Jugendliche, denn sie bevorzugen meist schnelles und unkompliziertes Essen, das gleichzeitig weitere Aktivitäten zulässt und gemeinsam mit ihren Freunden eingenommen werden kann,

das Personal steht für den direkten Kontakt (vor Ort) zur Verfügung,

Bildung einer Verpflegungs-/Essenkommission und regelmäßige Evaluierungen

 

Ausgabe an die Kitas:

 

Zubereitung des Mittagsessens in der Vollküche, Umfüllen in Thermoports, kurze Transportwege und umgehendes Verteilen in den Kitas,

die Temperatur wird konstant bis zur Ausgabe gehalten, hier beeinflusst kein Transport die Qualität, da es kurze Wege sind und es einen direkten Kontakt zur Küche/Mensa gibt,

die Zubereitung von Frühstück und Vesper sowie einem frischen Obst/Gemüsesnack erfolgt weiterhin in den Kitas,

in den Kitas gibt es weiterhin eigenes Küchenpersonal (eine Service-/Küchenkraft),

der direkte Kontakt zur Küche ist gegeben,

dagogische Angebote/Projekte zur gesunden Ernährung sind somit umsetzbar

 

Das Vier-Mensen-Konzept wurde im Sitzungslauf Oktober 2021 in den vier Ortsteilen und Bildungsausschuss präsentiert, in denen eine Mensa gebaut werden soll. Weitestgehend ist das Konzept auf Zustimmung der Ortsbeirat- und Ausschussmitglieder sowie Fraktionsvorsitzenden gestoßen. Aus diesem Grund empfiehlt die Verwaltung die Umsetzung des „Vier-Mensen-Konzeptes“.

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Brandenburgische Kommunalverfassung

 

Beschlusshistorie

 

Beschluss Nr. BV-GV/2017-0383

 


Finanzielle Auswirkungen:    Ja (siehe Anlage)

 

Investitionskosten:

 

  • Mensa an der Grundschule Basdorf: 3,5 Mio. € (siehe Investmaßnahme 2111001005)
  • Mensa an der Grundschule Schönwalde: im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme i.H.v. 30,0 Mio. € geplant
  • Mensa an der Grundschule Wandlitz: im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme i.H.v. 9,5 Mio. € geplant

 

 

 


Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt in Weiterentwicklung des 2017 gefassten Beschluss Nr. BV-GV/2017-0383 die Umsetzung des „4-Mensen-Plus-Konzeptes“.

 

Einfluss auf aktuelle Bauvorhaben: Für die Kita in der hlenstre im OT Klosterfelde und die Kita neben dem Barnim Panorama im OT Wandlitz werden folglich Ausgabechenr die Zubereitung von Frühstück und Vesper sowie der Ausgabe vom Mittagessen geplant. Bis Ende der Nutzungsdauer der Küchengeräte in der Kita Rappelkiste im OT Basdorf soll auch in dieser gekocht werden.

 


Anlagen:

 

-          Präsentation des „Vier-Mensen-Konzeptes“

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 04-10-2021 Vorstellung_4-Mensen-Konzept (570 KB)    

  Versionen:            
    Datum Sachbearbeiter Bemerkung
  Aktueller Stand   17.12.2021 17:02:09   Laura Hennig