Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Begründung / Erläuterung
Eine Studie des Ifo-Institutes hat nach einer Befragung von 2000 Eltern ergeben, dass Schülerinnen und Schüler während des sogenannten „Homeschoolings“ 4,3 Stunden am Tag mit Lernen verbracht haben. Das ist eine Dreiviertelstunde mehr als im ersten „Lockdown“, aber immer noch drei Stunden weniger als vor der Pandemie. Dass das Fehlen von drei Lernstunden pro Tag Wissenslücken bei den Schülerinnen und Schülern hinterlassen hat, dürfte bei diesen Zahlen klar sein. Besonders schlimm sind diese Lücken laut Bildungsforscher Marcel Helbig, Leiter des Arbeitsbereiches »Strukturen und Systeme« am Leibniz-Institut in Bamberg, in den Grundschulen. Da Kinder dort Elementares lernen und diese Rückstände noch Jahre lang zu bemerken sein werden. Die Fraktion DIE LINKE / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / UWG in der Gemeindevertretung Wandlitz möchte deshalb Nachhilfeunterricht in den Schulalltag integrieren. Dies soll dadurch geschehen, dass die Gemeinde Wandlitz Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer engagiert, die an den Schulen Nachhilfeunterricht anbieten. Für die Grundschulen sollte hierbei besonders die Lesekompetenzförderung im Vordergrund stehen. Diese Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen sollen immer zu gewissen Zeiten an der Schule vor Ort sein, um es den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen in gewohnter Umgebung an ihren pandemiebedingten Lernlücken zu arbeiten.
Finanzielle Auswirkungen: Ja Beschluss:
Die Gemeindevertretung beauftragt die Gemeindeverwaltung Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen für Schulen in gemeindlicher Trägerschaft für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 zu engagieren. Diese sind in Absprache mit den Schulleiterinnen und Schulleitern zu festen Zeiten in Räumen der Schulen unterzubringen. Im Grundschulbereich ist die Lesekompetenzförderung in den Vordergrund zu stellen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |