Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Gemäß dem Beschluss BV-GV/2017-0383 wurde in der Mensa Klosterfelde eine „Küche vor Ort“ errichtet. Diese Küche wird durch einen externen Essenanbieter, ebenfalls aufgrund eines Beschlusses (BV-GV/2020-0140), betrieben. Nach einer ersten gemeinsamen Evaluation mit der Essenskommission sowie den Kita-/Hortkindern und den Schülern/innen der Grund- und Oberschule Klosterfelde ist eine positive Qualität und eine hohe Zufriedenheit bescheinigt (siehe Anlage 1).
Mit der Mensa Klosterfelde hat die Gemeinde somit baulich alle Voraussetzungen geschaffen, um vor Ort eine Vollküche betreiben zu können. Die Küche in der Mensa wurde großzügig errichtet, so dass nicht nur räumlich, sondern auch personell die Kapazität für weitere Mittagessen vorhanden ist. Somit besteht die Möglichkeit, unproblematisch zusätzliche 100 Essen für weitere Kinder zu produzieren.
Das von dem IB - Internationaler Bund - übernommene Kita-Neubauprojekt Mühlenstraße ist planerisch ebenfalls so angelegt, dass eine Vollküche im Haus - „Küche vor Ort“ - eingerichtet werden kann. Gegenwärtig werden alle Leistungen, die Ausschreibungen, bzw. die Erstellung der Leistungsverzeichnisse und die weiteren zeichnerischen Detaillierungen, so ausgeführt, dass eine kitaeigene Vollküche grundsätzlich errichtet werden kann. Die Verwaltung hat ermittelt, dass ein Entfall einer Vollküche in der Mühlenstraße zugunsten der Belieferung der neuen Kita aus der ca. 700 m entfernten Mensa heraus und Errichtung einer Ausgabeküche 200.000 Euro Baukosten einsparen wird. Demgegenüber stehen geringfügige Kosten aufgrund der kompensierend erforderlichen Kapazitätserhöhung des bereits laufenden Betriebes der Mensa.
Weitere Vorteile des Entfalls einer Vollküche in der Kita Mühlenstraße sind: - Raumgewinn - geringere Emissionen, Abfälle, Lieferverkehr, Energiebedarf und Folgekosten.
Das mit einem Entfall verbundene Verfahren stellt sich wie folgt dar:
- Zubereitung des Mittagessens in der Mensa . - Mit speziellen Transportbehältern wird das Essen in die Kita geliefert. - Eine zweckentsprechende Küche für die Zubereitung des Frühstücks und der Vesper sowie für die Ausgabe/Verteilung des Mittagsessens, welche personell durch eine Servicekraft erfolgt, ist vorgesehen. Einsparungs- und Vereinfachungseffekte für den weiteren Bau-Projektablauf, die mit dem Verzicht auf eine Vollküche verbunden wären, nehmen ab, umso später eine diesbezügl. Entscheidung getroffen wird.
Zusammenfassend empfiehlt die Gemeinde aus folgenden Gründen sowie unter Nachhaltigkeitsaspekten die Mittagsversorgung der Kita Mühlenstraße durch die sich im Ort befindende Mensa:
Gesetzliche Grundlagen Kommunalverfassung § 28, Absatz 2, Nr. 19
Beschlusshistorie Vorlage BV-GV/2017-0383 Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt, die Einrichtung von Küchen vor Ort für die neu zu errichtenden Kitas inklusive Mensa.
Finanzielle Auswirkungen: Ja – siehe Sachdarstellung
Die Veranschlagung im Haushaltsplan kann nicht nach unten korrigiert werden. Die gesparten 200 T€ werden dringend als Reserve für Kostensteigerungen benötigt.
o Investitionen, Erwerb von Sachanlagevermögen u. Grundstücken,
Veranschlagung im Haushalt
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt die Versorgung mit Mittag für die Kinder der Kita in der Mühlenstraße über die Mensa Klosterfelde.
Anlagen:
Anlage 1 (Protokoll zur Evaluation)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |