Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - MV/2021-0058  

 
 
Betreff: 2. Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes der Gemeinde Wandlitz
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:OA
Der Bürgermeister
Federführend:OA_Ordnungsamt Beteiligt:K_Kämmerei
    Bgm
   HA_Hauptamt
Beratungsfolge:
A4 Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Wirtschaft zur Kenntnis
04.03.2021 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit zur Kenntnis genommen   
A1 Hauptausschuss zur Kenntnis
15.03.2021 
Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Wandlitz zur Kenntnis
25.03.2021 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
GABP-F2_Wandlitz_2020-11-16_Entwurf

ALLRIS® Office Integration 3.9.2
Begründung / Erläuterung

Gemäß § 3 Abs. 2 Ziffer 1 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG) müssen die amtsfreien Gemeinden, die Ämter und die kreisfreien Städte eine Gefahren- und Risikoanlayse erstellen und in einem Gefahrenabwehrbedarfsplan den örtlichen Verhältnissen entsprechend Schutzziele festlegen, nach denen sich die Personal- und Sachausstattung der Feuerwehr sowie die angemessene Löschwasserversorgung bestimmen.

 

Nachdem im Jahr 2007 der Gefahrenabwehrbedarfsplan durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Wandlitz beschlossen wurde, erfolgte 2015 die erste Fortschreibung. Eine solche Fortschreibung soll alle 5 Jahre erfolgen.

Nunmehr liegt die zweite Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes vor.

 

Zunächst soll die Vorstellung der 2. Fortschreibung in Form der vorliegenden Mitteilungsvorlage erfolgen.

 

Ab April 2021 ist ein Workshop als Präsenzveranstaltung zur 2. Fortschreibung geplant, Teilnehmer dieser Fortschreibung sollen die Fraktionsvorsitzenden, die Ortsvorsteher, die Ortswehrführer, die Gemeindewehrführung, der Bürgermeister und Mitarbeiter der Verwaltung sein. Als Moderator konnte Herr Kroha von der Firma LUELF & RINKE Sicherheitsberatung GmbH gewonnen werden. Er hat an der Erstellung der 2. Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes wesentlich mitgewirkt. Ziel des Workshops ist die inhaltliche Auseinandersetzung mit der 2. Fortschreibung sowie einer Diskussion zur perspektivischen Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wandlitz.

 

Nach diesem Workshop ist geplant, die 2. Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes zur Beschlussfassung der Gemeindevertretung vorzulegen.

 

 

Beschlusshistorie

BV-GV/2007-0567

BV-GV/2015-0168

 

 

Gesetzliche Grundlagen

Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG)

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:    Nein

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschluss:

Die Gemeindevertretung nimmt die 2. Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfs-planes zur Kenntnis.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

2. Fortschreibung des Gefahrenabwehrbedarfsplanes (Stand 16.11.2020)

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 GABP-F2_Wandlitz_2020-11-16_Entwurf (5614 KB)    

  Versionen:            
    Datum Sachbearbeiter Bemerkung
  Aktueller Stand   27.01.2021 09:03:42   Laura Hennig