Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Die „Heidekrautbahn“ erfreut sich steigender Beliebtheit. Dies zeigen nicht nur die gestiegenen Nutzerzahlen der Regionalbahn, sondern auch die sehr gut genutzten Parkplätze für Pkw und Fahrräder an den Bahnhöfen der NEB AG in der Gemeinde Wandlitz. Auch wenn seit Ende der neunziger Jahre P+R-Plätze geschaffen wurden, so reichen die Kapazitäten schon heute tlw. nicht aus. Die Gemeinde Wandlitz setzt sich für eine deutliche Verbesserung der SPNV-Anbindung der Gemeinde nach Berlin ein. Bei einer Realisierung einer dauerhaften Anbindung an Berlin-Gesundbrunnen, einer Taktverdichtung in der Hauptverkehrszeit bis Klosterfelde und der Reaktivierung der Stammstrecke über Berlin-Wilhelmsruh werden die Nutzungszahlen der „Heidekrautbahn“ noch einmal deutlich steigen, bzw. sich umverlagern. Handlungsbedarf ist gegeben.Notwendig ist die Erarbeitung eines Maßnahmeplanes für den Ausbau der Parkplatzkapazitäten in Etappen. Dieser Maßnahmeplan muss sich inhaltlich und zeitlich an den Entwicklungen zum Ausbau der Strecke, den Verkehrstakten auf der „Heidekrautbahn“ und der Einwohnerentwicklung der Gemeinde ausrichten. Die Nutzerinteressen der E-Mobility, z.B. Ladeinfrastruktur, sind zu berücksichtigen.Die von der KAG Heidekrautbahn in den vergangenen Jahren erstellten Untersuchungen bzw. Planungen sind in die Erarbeitung der Studie einfließen zu lassen. Doppelarbeiten/-untersuchungen sind zu vermeiden. Zu diesen Materialien gehören u.a.:
Die für die Studie notwendigen Planungsmittel in Höhe von max. 25T€ sind im Haushaltsplan 2018 der Gemeinde eingestellt.
Finanzielle Auswirkungen: Ja
Veranschlagung im Haushalt
Beschluss: Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Im Rahmen der Erarbeitung der Studie ist die Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit, der gemeindlichen Gremien sowie der KAG Heidekrautbahn und der NEB AG abzusichern.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |