Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-HA/2017-0233  

 
 
Betreff: Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes "Am Obersee", Gemarkung Lanke, Flur 3, Flurstück 174
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage A1
Verfasser:Bornkessel, Katrin
Die Bürgermeisterin
Federführend:HB_Bauleitplanung   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Lanke Vorberatung
15.01.2018 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke ungeändert beschlossen   
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
30.01.2018 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung ungeändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Entscheidung
12.02.2018 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Anlagen:
20171123113949
20171123114010

Begründung / Erläuterung

Der Gemeindeverwaltung liegt ein Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Am Obersee“, Gemarkung Lanke, Flur 3, Flurstück 174 am Feldweg vor. Beantragt wurde die Befreiung von der zulässigen Überschreitung der Grundflächenzahl (GRZ) bis 25 v.H. durch Nebenanlagen.

Die zulässige GRZ für die Nebenlagen wird um 5 qm überschritten. Dies ist damit begründet, das für das Hinterliegergrundstück ein Geh,-Fahr- und Leitungsrecht eingeräumt werden muss und diese Fläche als Nebenanlage der GRZ zugerechnet werden muss.

Aus Sicht der Bauverwaltung ist diese Befreiung städtebaulich vertretbar.

 

Gesetzliche Grundlagen

§§ 29 ff Baugesetzbuch

§2   Kommunalverfassung

§3   Zuständigkeitsordnung

 

 


Finanzielle Auswirkungen:    Ja   Nein

 

 

o Investitionen, Erwerb von Sachanlagevermögen u. Grundstücken, Investitionszuschüsse

 

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahme (Auszahlung: Beschaffungs-/Herstellungskosten; Einmalkosten)

 

Maßnahmebezogene Einzahlungen (Zuschüsse/ Beiträge)

 

 

Abschätzung der Auswirkungen im Ergebnishaushalt:

 

Dauer in Jahren

Betrag in EURO

jährl. laufende Haushaltsbelastung aus Abschreibungen o. Aufl. ARAP

 

 

jährl. laufende Erträge aus Auflösung SoPo

 

 

übrige jährliche Belastung (Folgekosten)

 

 

 

 

o Erträge und Aufwendungen

(wenn nicht Investitionen, Erwerb von Sachanlagenvermögen, Investitionszuschüsse)

 

Betrag in EURO

Erträge

 

Aufwendungen

 

 

 

o Veräußerung von Grundstücken und sonstigen Vermögensgegenständen

 

Jahr

Betrag in EURO

Einzahlung

 

 

 

 

Veranschlagung im Haushalt

Nein

Jahr

Produktkonto

ggf. Investitionsnr.

Betrag in EURO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

Der Haupt-und Finanzausschuss beschließt der beantragten Befreiung zur Überschreitung der GRZ durch Nebenanlagen bis zu 25 % v.H. zuzustimmen

 


Anlagen:

Auszug Liegenschaftskataster

Auszug amtlicher Lageplan

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20171123113949 (83 KB)    
Anlage 2 2 20171123114010 (116 KB)