Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-Ob/2017-0047  

 
 
Betreff: Vorschläge zum Haushaltsplan 2018 der Gemeinde Wandlitz
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage Ob
Verfasser:K
Die Bürgermeisterin
Federführend:K_Kämmerei   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Klosterfelde Entscheidung
12.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde geändert beschlossen   
Ortsbeirat Lanke Entscheidung
12.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Prenden Entscheidung
12.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Prenden ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönerlinde Entscheidung
12.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Schönerlinde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Zerpenschleuse Entscheidung
12.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönwalde Entscheidung
13.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde geändert beschlossen   
Ortsbeirat Stolzenhagen Entscheidung
13.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Wandlitz Entscheidung
13.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Basdorf Entscheidung
14.06.2017 
Sitzung des Ortsbeirates Basdorf ungeändert beschlossen   

Begründung / Erläuterung

Gemäß §46 Abs. 1 Satz 6 BbgKVerf. sind die Ortsbeiräte bei der Erstellung des Haushaltsplanes anzuhören. Dies beeinhaltet in der Gemeinde Wandlitz auch das aktive Vorschlagsrecht in der Aufstellungsphase.

 

Die Vorschläge werden durch die einzelnen Fachämter bewertet, ggf. werden die finanziellen Auswirkungen ermittelt und anschließend der Kämmerei weitergeleitet.

 

Die Kämmerei vereinbart mit der Ortsvorsteherin/dem Ortsvorsteher Termine im Ortsteil zur Erörterung der Haushaltsvorschläge.

 

Die Ortsvorsteherin/der Ortsvorsteher infomiert alle Mitglieder des Ortsbeirates über den Vor-Ort-Termin. Die Kämmerei fertigt ein Protokoll zum Termin und übersendet dieses an die Ortsvorsteherin/den Ortvorsteher.

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

§46 Abs. 1 Satz 6 BbgKverf

 

 


Finanzielle Auswirkungen:    Ja  

 

wird im jeweiligen Vorschlag nach Möglichkeit benannt.

 

 


Beschluss:

 

Der Ortbeirat __________________ (Namen des Ortsteils) unterbreitet folgende Vorschläge zum Haushaltsplan 2018:

 

Titel des Vorschlages

ggf. nähere Erläuterung

ggf. Benennung der finanziellen Auswirkung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Anlagen:

 

 

keine