Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Die Kameraden / -innen der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz wurden im Jahr 2016 zu insgesamt 256 Einsätzen alarmiert, im Jahr 2015 waren es 278 Einsätze.
Die Anzahl der Einsätze verteilen sich auf die Ortswehren wie folgt. Anzumerken ist dabei, dass zu einem Einsatz aus taktischen Gründen auch mehrere Ortswehren alarmiert wurden, weswegen die Gesamtzahl der Alarmierungen deutlich über der Anzahl der tatsächlichen Einsätze liegt.
Die Einsatzorte im Jahr 2016 verteilen sich auf die nachfolgenden Alarmstichworte nach Brandbekämpfung (B) und technischer Hilfeleistung (H) in den Ortsteilen.
Die Abarbeitung dieser 256 Einsätze umfasste von der Alarmierung bis zur Wieder-herstellung der Einsatzbereitschaft einen Zeitumfang von 283 Stunden.
Zu insgesamt drei Fehlalarme mussten die Kameraden / -innen der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz ausrücken. Davon kam es am 12.08.2016 zur Alarmierung zu einer vermutlichen Ölspur auf der L 100 zwischen Schönwalde und Basdorf, die sich nicht bestätigte. Aus ungeklärter Ursache löste am 19.08.2016 in einem Wohnhaus „An den Pfühlen“ die Hausalarmanlage aus, für die Ursache war jedenfalls kein Brand verantwortlich. Zur Alarmierung durch einen Bürger kam es ferner, weil dieser „An der Bogenheide“ Gasgeruch wahrnahm, der nicht festgestellt werden konnte.
Für drei Personen kam jegliche Hilfe zu spät. Ein Mann konnte nur noch aus dem Liepnitzsee geborgen werden. Bei einer Frau wurde nach der Türnotöffnung der Tod festgestellt. Die Polizei benötigte die Hilfe der Kameraden der Ortswehr Schönwalde bei der Bergung einer männlichen Person nach einem Suizid. Den Einsatzkräften wurde jeweils die Hilfe des Einsatznachsorgeteams angeboten, die nach dem Einsatz in Schönwalde auch angenommen wurde. Von den 256 Einsätzen waren 30 überörtliche Hilfeleistungen bei Bränden und Verkehrsunfällen in Bernau, im Bereich des Amtes Biesenthal-Barnim und der Gemeinde Schorfheide sowie des Landkreises Oberhavel. Besonders auffallend sind hier allein 12 Einsätze im Bereich der Brandenburgklinik Bernau nach dem Auslösen der Brandmeldeanlage.
Die nachfolgende Übersicht soll aufzeigen, wie oft die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz zu Einsätzen ausrückten.
Es konnte ein gesamter Löschwasserverbrauch von 314 m³ (535 m³ 2015) festgestellt werden. Für die Beseitigung der Ölspuren mussten 226 Säcke Ölbindemittel (314 Säcke 2015) aufgebracht werden. Ein Sack Ölbindemittel umfasst 20 kg und kostet 12,19 € netto. Die Kettensägen aller Ortswehren waren insgesamt 21 Stunden (39 Stunden 2015) im Einsatz.
Die Personalentwicklung der ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz zum 31.12.2016 stellt sich wie folgt dar.
In den Jugendfeuerwehren sind zwei Kinderfeuerwehren in Klosterfelde und Schönwalde integriert. Die Kinder aus den Kinderfeuerwehren in Basdorf und Zerpenschleuse sind aufgrund ihres Alters in die Jugendfeuerwehr aufgestiegen. Separate Kinderfeuerwehrgruppen gibt es dort derzeit nicht mehr.
Die personelle Entwicklung in den einzelnen Ortswehren stellt sich, wie folgt, dar.
Gesetzliche Grundlagen: Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz – BbgBKG vom 24.05.2004
Finanzielle Auswirkungen:Nein
Beschluss: Die Gemeindevertretung nimmt die Einsatzstatistik 2016 der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |