Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Bereits 2009/10 hat sich eine Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung mit dem Thema Bürgerkommune befasst. Im Rahmen des Abschlussberichts der Arbeitsgruppe wurden konkrete Handlungsempfehlungen für die Gemeinde Wandlitz auf dem Weg zur Bürgerkommune gegeben. Im Oktober 2003 wurde aus den ehemaligen selbständigen Gemeinden Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen ,Wandlitz und Zerpenschleuse die Gemeinde Wandlitz. Nach dem Auf- und Ausbaus der „Groß“-Gemeinde soll ein Leitbild für die Gemeinde Wandlitz entwickelt werden, welches neben langfristigen Leitbildaussagen auch mittelfristige Entwicklungsziele bzw. Handlungsschwerpunkte definiert und konkrete Maßnahmen festlegt. Dabei sind die sich ändernden Rahmenbedingungen, wie der demographische Wandel und die Veränderung der Kommunalfinanzen, wichtige Bausteine für eine notwendige Debatte, die in die Zukunft gerichtet ist. Es geht darum, ein visionäres Ziel eine Orientierung für wesentliche Ziele der Gemeindeentwicklung festzulegen, welches dann in politischen Einzelentscheidungen und operativem Handeln erreicht werden kann. Es geht um ein Gesamtbild der Gemeinde, um Leitideen und Vorstellungen, wie unsere Gemeinde in Zukunft aussehen soll.
Mit einer breiten Diskussion über das Selbstverständnis der Gemeinde soll neben den kommunalen Gremien und der Verwaltung auch den Bürgern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der gemeindlichen Entwicklung gegeben werden.
Im Zusammenhang mit der Leitbildentwicklung und Leitbilddiskussion soll ein Corporate Design für die Gemeinde entwickelt werden. Die Gestaltung des Erscheinungsbildes hat sich am Leitbild zu orientieren. Das Corporate Design soll im Prozess der Leitbildentwicklung realisiert werden, ein neues Leitbild visualisieren. Der Prozess der Leitbildentwicklung durch Gemeindevertretung, Ortsbeiräte, Bürger und Verwaltung soll durch ein externes Büro vorbereitet und begleitet werden.
Die Vergabeabsicht für die Erarbeitung/Prozessbegleitung eines Leitbildes und des Corporate Design wird im Ausschreibungsblatt des Landes Brandenburg bekanntgegeben. Im Haushaltsplan 2015 sind finanzielle Mittel eingestellt.
Finanzielle Auswirkungen: Ja
Veranschlagung im Haushalt
Beschluss:
Anlagen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |