Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2015-0084  

 
 
Betreff: Beitritt in den Förderverein Naturpark Barnim
Einreicher: SPD Fraktion
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:Fraktion SPD
Fraktion SPD
Federführend:HA_Hauptamt   
Beratungsfolge:
A1 Hauptausschuss Vorberatung
09.02.2015 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses an Einreicher zurück verwiesen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
23.04.2015 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz an Einreicher zurück verwiesen   
A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft Vorberatung
24.03.2015 
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaften vertagt   
A1 Hauptausschuss Vorberatung
13.04.2015 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses an Einreicher zurück verwiesen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
Anlagen:
Satzung des Fördervereins Naturpark Barnim e.V.
Aufnahmeantrag

Begründung / Erläuterung

Diese Beschlussvorlage ist in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.02.2015 an den Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaften (A5) zurückverwiesen worden.

Diesbezüglich ist die weitere Beratung in den Gremien notwendig.

 

Alle Ortsteile der Gemeinde Wandlitz liegen im Naturpark Barnim.

 

Der Förderverein Naturpark Barnim e.V. hat gemeinsam mit der Verwaltung und vielen Partnern aus dem Naturpark in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten zur nachhaltigen Regionalentwicklung umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht. So u.a. drei durch die EU geförderte INERREGIII und IV-Projekte; das durch den Bund geförderte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde“ oder das LEADER Kooperationsprojekt zur einheitlichen Radwegebeschilderung im Naturpark Barnim.

Diese Vorhaben waren und sind Impulse für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Naturparkregion und haben damit auch Bedeutung für jede Naturparkkommune.

 

Bisher besteht der Förderverein aus 51 ehrenamtlichen Einzelmitgliedern, der Gemeinde Panketal, Breydin, der Agrar GmbH Hobrechtsfelde, dem Verein Hoffnungstal e.V. und der Wohnungsbau Bremer Höhe e.V.

Mit dem sich entwickelnden stärker umsetzungsorientierten Profil des Vereins ist mit dem ergänzenden Beschluss der Mitgliederversammlung über die Staffelung der Mitgliedsbeiträge auch Landkreisen, Kommunen, Firmen und Einrichtungen die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der Arbeit des Vereins gegeben worden.

 

 


 

 

 


Beschluss:

Die Gemeinde Wandlitz tritt dem Förderverein Naturpark Barnim mit Sitz in Wandlitz als Mitglied bei.

 

 

 

 


Anlagen:

Satzung des Fördervereins Naturpark Barnim e.V.

Aufnahmeantrag

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Satzung des Fördervereins Naturpark Barnim e.V. (228 KB)    
Anlage 2 2 Aufnahmeantrag (56 KB)