Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Seit mehreren Jahren wurde versucht der Ortsteil Basdorf mit einer französischen Gemeinde eine Partnerschaft einzugehen.
Im Frühjahr 2012 kam ein Kontakt des Ortsbeirates Basdorf mit der Gemeinde Ballainvilliers nahe Paris zustande. Mehrere Besuche haben auf beiden Seiten den Wunsch nach einer Städtepartnerschaft bekräftigt.
Beide haben klare Vorstellungen formuliert und wollen einen entsprechenden Vertrag am 06.04.2013 unterzeichnen.
Das Komitee zur Städtepartnerschaft Basdorf sieht diese Partnerschaft als für alle Ortsteile von Wandlitz offene Plattform an, zumal schon konkrete Projekte z.B. mit dem Gymnasium Wandlitz seit 2012 und mit der Oberschule Klosterfelde ab 2013 bestehen.
Gesetzliche Grundlagen § 28 Abs. 2 Nr. 24 Brandenburgische Kommunalverfassung Finanzielle Auswirkungen: Ja
o Investitionen, Erwerb von Sachanlagevermögen u. Grundstücken, Investitionszuschüsse
Abschätzung der Auswirkungen im Ergebnishaushalt:
o Erträge und Aufwendungen (wenn nicht Investitionen, Erwerb von Sachanlagenvermögen, Investitionszuschüsse)
o Veräußerung von Grundstücken und sonstigen Vermögensgegenständen
Veranschlagung im Haushalt
Beschluss: Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt die Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde Ballainvilliers und der Gemeinde Wandlitz OT Basdorf. Die Kosten zur Realisierung der Städtepartnerschaft für das laufende Haushaltsjahr sind aus dem Budget des Ortsteiles Basdorf zu finanzieren. Anlagen: Niederschrift zur Besprechung des Partnerschaftskomitees Basdorf am 15.01.2013 Städtepartnerschaftsvertrag – Entwurf – Kostenplan
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |