Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Unter Bürgernähe versteht die SPD Fraktion den schnellen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der Verwaltung. Seit 2010 gibt es die Möglichkeit für Brandenburger Kommunen (Städte und Gemeinden) sich bei dem Dienstleistungsservice „Maerker“ (http://maerker.brandenburg.de) anzumelden. Der Maerker ermöglicht es den Bürgern per Internet ihrer Verwaltung Ordnungswidrigkeiten oder Sicherheitsmängel mitzuteilen. Beispiele: defekte Gehwegbeleuchtung, gravierende Straßenschäden, illegale Müllablagerungen. Diese Idee war Gewinner des bundesweiten E-Government-Wettbewerbes 2010. Der Dienstleistungsservice „Maerker“ ist ein Instrument der Verbesserung der Verwaltungsarbeit mit Hilfe des E-Governments. Die Gemeinde Wandlitz sollte sich dieser Möglichkeit ebenfalls bedienen. Im Landkreis Barnim gibt es bisher im Vergleich zu anderen Brandenburger Landkreisen mehrheitlich weiße Flecken. Ausnahme ist die Stadt Werneuchen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Wandlitz möge beschließen:
1. Die Gemeinde Wandlitz beteiligt sich baldmöglichst am Dienstleistungsservice „Maerker“
2. Die Verwaltung wird beauftragt der Gemeindevertretung einen Bericht über den Stand der Vorbereitung der Einführung des Dienstleistungsservices „Maerker“ vorzulegen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |