Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2010-0258  

 
 
Betreff: Vorentwurf Flächennutzungsplan der Gemeinde Wandlitz (Gesamtflächennutzungsplan)
Abwägung der Stellungsnahmen aus der frühzeitigen Beteilgung der Träger öffentlicher Belange und der frühzeitigen Bürgerbeteiligung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:Bornkessel, Katrin
Federführend:HB_Bauleitplanung   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Klosterfelde Vorberatung
08.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Prenden Vorberatung
08.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Prenden ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönerlinde Vorberatung
08.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Schönerlinde ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Stolzenhagen Vorberatung
08.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen geändert beschlossen   
Ortsbeirat Zerpenschleuse Vorberatung
08.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse geändert beschlossen   
Ortsbeirat Lanke Vorberatung
09.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Schönwalde Vorberatung
09.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde geändert beschlossen   
Ortsbeirat Wandlitz Vorberatung
09.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz ungeändert beschlossen   
Ortsbeirat Basdorf Vorberatung
10.11.2010 
Sitzung des Ortsbeirates Basdorf ungeändert beschlossen   
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
23.11.2010 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung geändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Vorberatung
29.11.2010 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses geändert beschlossen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
09.12.2010 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz ungeändert beschlossen   
Anlagen:
20101029134505
Anlage zum FNP

Mit Beschluss vom 10
Begründung / Erläuterung

Mit Beschluss vom 10.12. 2009 billigte die Gemeindevertretung den Vorentwurf des Flächennutzungsplanes und bestimmte, dass mit diesem Vorentwurf landesplanerisch angefragt , die frühzeitige Bürgerbeteiligung und die frühzeitige Behördenbeteiligung durchgeführt wird. Die frühzeitige Bürgerbeteiligung fand in der Zeit vom 19.04.2010 bis 30.04.2010 statt. Aufgrund der Größe des Plangebietes und der Vielfältigkeit der Interessen wurden in diesem konkreten Fall –Gesamtflächennutzungsplan- die Bürger jedoch nicht wie üblich in einer Bürgerversammlung über die Planungsabsichten informiert, sondern in Form einer (verkürzten) öffentlichen Auslegung. Hier hatten die Bürger ausreichend Zeit, sich persönlich im Hauptamt und im Bauamt und auch per Internet über die Planung der Gemeinde zu informieren und entsprechende Stellungnahmen abzugeben. Diese Möglichkeiten wurden auch ausreichend durch die Bürger wahrgenommen. Aufgrund des großen Interesses der Bevölkerung gingen zahlreiche Stellungnahmen nach Abschluss der Frist ein und wurden auch in der Abwägung berücksichtigt.

 

Im Rahmen der frühzeitigen Beteilung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden vorerst neun Behörden und die acht Nachbargemeinden beteiligt.

Die frühzeitige Behördenbeteiligung und Beteiligung der Nachbargemeinden endete am 25.06.2010.

Zudem wurde mit diesem Vorentwurf beim Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz  die flächenschutzrechtliche Prüfung der Darstellungen des Flächennutzungsplanes beantragt. Eine abschließende Entscheidung liegt noch nicht vor und ist auch erst im weiteren Planverfahren zu erwarten.

Weiterhin liegen dem Bauamt  Überarbeitungsvorschläge aus der Verwaltung selbst vor.

 

Zum Gesamtflächennutzungsplan wurden  insgesamt ca.  200 Einzelhinweise  vorgebracht. Diese wurden durch das Bauamt und die beauftragten Büros im August 2010 auf der Grundlage der gesetzlichen und landesplanerischen Vorgaben ausgewertet und der entsprechende Abwägungsvorschlag vorbereitet.

 

 

Gesetzliche Grundlagen

§§ 1 – 4a BauGB

§ 2 Abs. 2 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:                 Ja   Nein

 

 

o              Investitionen, Erwerb von Sachanlagevermögen u. Grundstücken, Investitionszuschüsse

 

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahme (Auszahlung: Beschaffungs-/Herstellungskosten; Einmalkosten)

 

Maßnahmebezogene Einzahlungen (Zuschüsse/ Beiträge)

 

 

Abschätzung der Auswirkungen im Ergebnishaushalt:

 

Dauer in Jahren

Betrag in EURO

jährl. laufende Haushaltsbelastung aus Abschreibungen o. Aufl. ARAP

 

 

jährl. laufende Erträge aus Auflösung SoPo

 

 

übrige jährliche Belastung (Folgekosten)

 

 

 

 

o              Erträge und Aufwendungen

(wenn nicht Investitionen, Erwerb von Sachanlagenvermögen, Investitionszuschüsse)

 

Betrag in EURO

Erträge

 

Aufwendungen

 

 

 

o              Veräußerung von Grundstücken und sonstigen Vermögensgegenständen

 

Jahr

Betrag in EURO

Einzahlung

 

 

 

 

Veranschlagung im Haushalt

Nein

Jahr

Produktkonto

ggf. Investitionsnr.

Betrag in EURO

 

2010

51100 529150

 

26 000,-€

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Wandlitz nimmt die in der Anlage aufgeführten Hinweise und Anregungen aus den Stellungnahmen der frühzeitig beteiligten Träger öffentlicher Belange und der frühzeitigen Bürgerbeteiligung  zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes zur Kenntnis und bestätigt die Abwägungsvorschläge

 

a)      als Einzelbeschlüsse mit der Eintragung des Abstimmungsergebnisses im Abwägungsprotokoll                                               

 

oder

 

b)     als Beschluss in Blockabstimmung            

 

Die Gemeindeverwaltung Wandlitz wird beauftragt, sicherzustellen, dass die Abwägungsvorschläge in den Entwurf des Flächennutzungsplanes eingearbeitet werden.

 

 

Anlagen: Abwägungsprotokoll

 

 


Anlagen:

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20101029134505 (1648 KB)    
Anlage 2 2 Anlage zum FNP (10662 KB)