Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Im Jahr 2004 wurde die WIN AG (WIN = Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg) gegründet. Primäres Ziel der Arbeitsgemeinschaft und des WIN – Projektes ist die Vernetzung der bereits bestehenden aber nicht verbundenen wassertouristischen Reviere „Ruppiner Gewässer“, „Obere – Havel – Wasserstraße“, „Rheinsberger Gewässer“, „Finowkanal“, „Werbellinsee“. Durch die Vernetzung der Reviere soll eine qualitative Ausweitung des Charterbootverkehrs und Wassertourismus insgesamt erreicht werden. Hierzu sollen u. a. auch die schiffbaren Gewässer zwischen dem Norden Berlins und der Grenze zu Mecklenburg ausgebaut und umgestaltet werden. Konkret ist in diesem Rahmen das ca. 340 km lange Gewässersystem so zu gestalten, dass im Gesamtgebiet das Befahren mit Sportbooten ohne Sportbootschein nur mit Charterbescheinigung möglich ist. Die Öffnung des „Langen Trödel“, der auf eine Länge von ca. 5 km in der Gemeinde Wandlitz den Ortsteil Zerpenschleuse durchquert, stellt dabei ein Kernprojekt der WIN dar. Das WIN – Projekt ist 2006/ 2007 auf seine Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit untersucht und bewertet worden. Die Ergebnisse der jeweiligen Gutachten waren positiv. Untersuchungen zum Wasserdargebot und Naturschutz wurden ebenfalls durchgeführt. Die vorgeschlagenen baulichen Maßnahmen sind entsprechend den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie technisch realisierbar. Im Bereich von Zerpenschleuse sollen neben der Kanalsanierung, die Straßendämme an der Forststraße und an der B 109 rückgebaut und durch Brücken ersetzt werden. Des Weiteren sind die Sanierung des Wehres und der Bau einer Schleuse geplant. Der Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ fungiert als Vorhabenträger und wird zukünftig auch für den Unterhalt und Betrieb des Kanals verantwortlich sein. Die Grundstücke des ehemaligen Treidelweges wurden kürzlich der Gemeinde Wandlitz zugeordnet. Die Zuständigkeit für die Durchführung des erforderlichen Planfeststellungsverfahrens für den Ausbau des „Langen Trödel“ liegt beim Landesumweltamt. Im ersten Halbjahr 2009 sollen die Unterlagen für das anstehende Planfeststellungsverfahren erarbeitet werden. Die entsprechenden Planungsaufträge wurden Mitte Februar durch die WIN AG vergeben. Der Planfeststellungsbeschluss ist für Ende 2009/ Anfang 2010 geplant. Mit dem Planfeststellungsbeschluss liegt dann auch das Baurecht vor. Von der Seite der Gemeinde sind attraktivitätserhöhende Maßnahmen, wie Anlegestellen und eine Kanueinsetzstelle, innerhalb der Ortslage Zerpenschleuse vorgesehen. Außerdem wird in diesem Zusammenhang die gemeindliche „Forststraße“ ausgebaut. Ein entsprechender Fördermittelantrag wurde kürzlich bewilligt. Mit der Straßenbaumaßnahme soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Durch die Gemeinde wurden insgesamt 482.500,-€ in die Haushalts- und Finanzplanung für die Beteiligung an der Umsetzung des Vorhabens „Öffnung Langer Trödel“ eingestellt. Gesetzliche Grundlagen § 2 und 3 Kommunalverfassung § 3 Gemeindeordnung Finanzielle Auswirkungen: ja
Beschluss: Die Gemeindevertretung nimmt die Information zum Stand des WIN- Projektes zur Kenntnis. Anlagen: keine |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |