|
Betreff: |
Zuschüsse an Verbände und Vereine OT Basdorf |
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage A1 |
Verfasser: | Kempa, Monika |
Federführend: | HA_Hauptamt |
| |
Beratungsfolge: |
|
 |  |  |  |
|
|
|
Begründung / Erläuterung Gemäß Haushaltsplan der Gemeinde Wandlitz stehen dem Ortsteil Basdorf insgesamt 26.000 € (Haushaltsstelle 1.34100/71810) zur Förderung von örtlichen Verbänden und Vereinen sowie für Ehrungen und Jubiläen für Senioren zur Verfügung. Insgesamt liegen Anträge in Höhe von 30.510 € vor. Verein | beantragte | Verwendungszweck | | Förderung | Bemerkungen | | | | | | | FSV (Fußballsportverein) | 500,00 € | Pfingstturnier mit Öffentlichkeitscharakter, Honorar Beschallung, Preise für Torwandschießen, beschäftigungsmaterial für Kinder, Schiedsrichterkosten | | FSV | 3.750,00 € | Trainingslager der Jugendmannschaften während der Ferien | | FSV | 3.000,00 € | Anschaffung von Sportgeräten und Sportbekleidung für Jugendmannschaften (129 Jugendliche), Fahrkostenzuschüsse, Startgelder und Trikotwäsche für landesweiten Spielbetrieb | | FSV | 1.000,00 € | Durchführung von Einladungsturniere im Jugendbereich, Kauf von Urkunden, Pokale, Medaillen, Gebühren und Reinigungskosten | | PSV | 500,00 € | Volleyballtrainingslager im Frühjahr/Sommer in Lindow (Teilnehmer: 12 Jugendliche) | | PSV | 600,00 € | Kinder- und Jugendcamp Ju-Jutsu September 2009 25 Kinder und Jugendliche in Ruhlsdorf | | PSV | 700,00 € | Anschaffung von 6Turnmatten und 6 tlg. Kombi Turnkasten | | | PSV | 300,00 € | Wettkampf Ju-Jutsu (Traditionsturnier) 80-100 Kinder und Jugendliche, Kauf von Pokalen, Medaillen und Urkunden | | Brassens in Basdorf e.V. | 5.000,00 € | 5 jähriges Vereinsbestehen März 2009 | | Schulverein Basdorf e.V. | | | Gemäß Förderrichtlinie werden Einrichtungen und Veranstaltungen gemeindlicher Einrichtungen oder deren Fördervereine nicht gefördert; über Ausnahmen entscheidet der Haupt- und Finanzausschuss. | 3.450,00 € | Erziehungs- und Bildungsarbeit (wird umgesetzt durch außerschulische Arbeitsgemeinschaften) | | | | | | | | AWO OV Basdorf | 1.000,00 € | Anteilsfinanzierung Gesamtbetriebskosten Begegnungsstätte | | Werbegemeinschaft Marktplatz e.V. | 1.500,00 € | Gestaltung Weihnachtsmarkt | | | Werbegemeinschaft Marktplatz | 2.000,00 € | Sommerfest | Siedlerverein Basdorf e.V. | 350,00 € | Straßen- /Kinderfest , Adventsfeier | | Off-Road-Tigers Brandenburg e.V. | 300,00 € | Einheitliche Vereinskleidung, Förderung der Jugendarbeit (Pokale Jugendvergleich) | | Verein Deutsche Schäferhunde e.V. | 1.200,00 € | Kauf einheitlicher Vereinskleidung | | Berliner Eisenbahnfreunde e.V. | 2.000,00 € | Herrichten eines Personenwagens für mobilitätsbehinderte Fahrgäste einschließlich TÜV | | Volkssolidarität OG Basdorf | 500,00 € | 2 Busfahrten und Weihnachtsfeier | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 600,00 € | Materialkosten für den Bau von Hürden zur Durchführung von Kaninhop-Wettbewerben | 100 % Materialkosten, Umsetzung in Eigenleistungen | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 490,00 € | Teilnahme am 7. Landesschulungslager für junge Kaninchenzüchter | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 120,00 € | Vereinszüchtertag- Kosten für 2 Preisrichter | 100 % Förderung, nach der Förderrichtlinie nicht möglich | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 240,00 € | 17. Niederbarnimer Gemeinschaftsschau- Kosten für 4 Preisrichter | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 120,00 € | Teilnahme am Landesjugendzüchtertag, Teilnahme an der Landesjugendjungtierschau | | Pferdesportverein | 600,00 € | Fahrtunier für Kinder und Jugendliche | | Pferdesportverein | 690,00 € | Fahrkurs | | | 30.510,00 € | | |
Bei der Festlegung der Höhe von Zuschüssen an die antragstellenden Vereine und Verbände ist zu beachten, dass aus den insgesamt zur Verfügung stehenden Mitteln außerdem die Zuwendung für die jährliche Weihnachtsfeier für die Senioren und für Jubilare (ab dem 70. Geburtstag) für den Zeitraum Januar bis Dezember 2009 und weitere kulturelle Veranstaltungen des Ortes zu gewähren sind. Gesetzliche Grundlagen § 46, Abs. 4 BbgKVerf Hauptsatzung der Gemeinde Wandlitz Richtlinie der Gemeinde Wandlitz über die Vergabe von Zuschüssen zur Sportförderung, Richtlinie der Gemeinde Wandlitz zur Förderung von Kunst, Kultur und Heimatpflege.
Finanzielle Auswirkungen: ja | keine | Betrag in EURO | Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs-/Herstellungskosten) | | | Jährliche Folgekosten /-lasten | | | Finanzierung / Eigenanteil (i.d.R. Kreditbedarf) | | | Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse/ Beträge) | | | Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst., Folgelasten ohne kalkulat. Kosten) | | |
Veranschlagung im | nein | Jahr | Betrag in EURO | Haushaltstelle | Verwaltungshaushalt | | 2009 | 104.500 Davon 26.000 € OT Basdorf | 1.34100.71810 | Vermögenshaushalt | | | | |
Beschluss: Der Ortsbeirat Basdorf beschließt die Gewährung von Zuschüssen an Verbände und Vereine mit örtlicher Bedeutung entsprechend der nachfolgenden Übersicht: Verein | beantragte | Verwendungszweck | | Förderung | Beschluss Ortsbeirat | | | | In € | | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 120,00 € | Vereinszüchtertag- Kosten für 2 Preisrichter | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 120,00 € | Teilnahme am Landesjugendzüchtertag, Teilnahme an der Landesjugendjungtierschau | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 240,00 € | 17. Niederbarnimer Gemeinschaftsschau- Kosten für 4 Preisrichter | | PSV | 300,00 € | Wettkampf Ju-Jutsu (Traditionsturnier) 80-100 Kinder und Jugendliche, Kauf von Pokalen, Medaillen und Urkunden | | Off-Road-Tigers Brandenburg e.V. | 300,00 € | Einheitliche Vereinskleidung, Förderung der Jugendarbeit (Pokale Jugendvergleich) | | Siedlerverein Basdorf e.V. | 350,00 € | Straßen- /Kinderfest , Adventsfeier | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 490,00 € | Teilnahme am 7. Landesschulungslager für junge Kaninchenzüchter | | FSV (Fußballsportverein) | 500,00 € | Pfingstturnier mit Öffentlichkeitscharakter, Honorar Beschallung, Preise für Torwandschießen, Beschäftigungsmaterial für Kinder, Schiedsrichterkosten | | PSV | 500,00 € | Volleyballtrainingslager im Frühjahr/Sommer in Lindow (Teilnehmer: 12 Jugendliche) | | Volkssolidarität OG Basdorf | 500,00 € | 2 Busfahrten und Weihnachtsfeier | | PSV | 600,00 € | Kinder- und Jugendcamp Ju-Jutsu September 2009 25 Kinder und Jugendliche in Ruhlsdorf | | Rassekaninchenzüchterverein D 699 Basdorf e.V. | 600,00 € | Materialkosten für den Bau von Hürden zur Durchführung von Kaninhop-Wettbewerben | | Pferdesportverein | 600,00 € | Fahrtunier für Kinder und Jugendliche | | Pferdesportverein | 690,00 € | Fahrkurs | | FSV | 1.000,00 € | Durchführung von Einladungsturniere im Jugendbereich, Kauf von Urkunden, Pokale, Medaillen, Gebühren und Reinigungskosten | | AWO OV Basdorf | 1.000,00 € | Anteilsfinanzierung Gesamtbetriebskosten Begegnungsstätte | |
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Wandlitz beschließt die Gewährung von Zuschüssen an Verbände und Vereine mit örtlicher Bedeutung ab 1.000 € auf Empfehlung des Ortsbeirates und des A5 entsprechend der nachfolgenden Übersicht: Verein | beantragte | Verwendungszweck | | Empfehlung | Beschluss | Förderung | Ortsbeirat Basdorf | Ausschuss | Hauptauss. | | | A 5 | In € | | In € | In € | ….. € | | | | | Verein Deutsche Schäferhunde e.V. | 1.200,00 € | Kauf einheitlicher Vereinskleidung | | | | Werbegemeinschaft Marktplatz | 2.000,00 € | Sommerfest | | | | Berliner Eisenbahnfreunde e.V. | 2.000,00 € | Herrichten eines Personenwagens für mobilitätsbehinderte Fahrgäste einschließlich TÜV | | | | FSV | 3.000,00 € | Anschaffung von Sportgeräten und Sportbekleidung für Jugendmannschaften (129 Jugendliche), Fahrkostenzuschüsse, Startgelder und Trikotwäsche für landesweiten Spielbetrieb | | | | Schulverein Basdorf e.V. | 3.450,00 € | Erziehungs- und Bildungsarbeit (wird umgesetzt durch außerschulische Arbeitsgemeinschaften) | | | | FSV | 3.750,00 € | Trainingslager der Jugendmannschaften während der Ferien | | | | Brassens in Basdorf e.V. | 5.000,00 € | 5 jähriges Vereinsbestehen März 2009 | | | | | | | | | | |
Anlagen: Anträge liegen beim Ortsvorsteher in Kopie vor
|
|