Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-HA/2009-0024  

 
 
Betreff: Zuschuss für den AWO- Ortsverein Basdorf
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage A1
Verfasser:Peter, Gisela
Federführend:HA_Hauptamt   
Beratungsfolge:
A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft Vorberatung
10.03.2009 
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaften ungeändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Entscheidung
16.03.2009 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Anlage zur BV_HA_2009_0024

Der AWO –Ortsverein Basdorf e
Begründung / Erläuterung

Der  AWO –Ortsverein Basdorf e.V.  hat zur Sicherstellung seine Kontakt- und Begegnungsstätte im Ortsteil Basdorf, Waldheimstraße 11 einen Antrag zur finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Wandlitz gestellt.

 

Die Begegnungsstätte, die hauptsächlich in Eigenleistung errichtet wurde, ist für viele Bürger und AWO- Mitglieder Anlaufpunkt. Zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Bedingt durch die demografische Entwicklung wird sich der Anteil der Senioren weiter erhöhen. Notwendiger Weise sieht der Vorstand des Ortsvereins auch den steigenden Bedarf an sinnvoller Freizeitgestaltung für Senioren. Dieser Aufgabe will sich der Ortsverein stellen. Allerdings sind dem Ortsverein personell (ehrenamtliche Arbeit) und finanziell (monatliche Belastung des Vereins für die Begegnungsstätte ca. 800 €) Grenzen gesetzt.

 

Das vorgesehene Konzept zur zukünftigen erweiterten Nutzung nicht nur für Mitglieder der AWO erfordert regelmäßige wöchentliche Öffnungszeiten und einen ständigen Ansprechpartner ähnlich wie im Seniorenclub in Wandlitz.

 

Der AWO Ortsverein beabsichtigt die Anstellung einer Arbeitskraft, die für Organisation und Sicherstellung der vorgesehenen Maßnahmen und Veranstaltungen verantwortlich ist.

 

Die AWO Begegnungsstätte soll 25 Stunden/Woche geöffnet sein.

 

Die Gesamtkosten der Maßnahme sind mit 12.705 € kalkuliert. Im Haushaltsplan der Gemeinde Wandlitz ist ein finanzieller Zuschuss für die AWO-Begegnungsstätte in Höhe von 10.000 € vorgesehen.

Aus arbeitsmarktpolitischen Gründen soll als Bedingung für die Verwendung des Zuschusses die Bildung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses gefordert werden. Die zu beschäftigende Person soll keine Einkünfte aus Altersrente beziehen.

 

Gesetzliche Grundlagen

§ 3 Abs. 1 Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Wandlitz

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:           ja

 

 

keine

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs-/Herstellungskosten)

 

12.705

Jährliche Folgekosten /-lasten

 

 

Finanzierung / Eigenanteil (i.d.R. Kreditbedarf)

 

 

Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse/ Beträge)

 

 

Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst., Folgelasten ohne kalkulat. Kosten)

 

 

 

Veranschlagung im

nein

Jahr

Betrag in EURO

Haushaltstelle

   Verwaltungshaushalt

 

2009

25.000

dav.10.000 € OV Basdorf

47000.71800

   Vermögenshaushalt

 

 

 

 

 

Beschluss:

Beschluss:

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließ die Zahlung einer Zuwendung in Höhe von 10.000 € an den AWO Ortsverein  Basdorf e.V. zur Mitfinanzierung von Personalkosten zur Sicherstellung des Nutzungskonzeptes der Begegnungsstätte. Der Zuschuss ist an die Bildung eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses geknüpft.

Anlagen:

Anlagen:

Nutzungskonzept der Kontakt- und Begegnungsstätte des AWO Ortsvereins Basdorf e.V.

Plan der wöchentlichen Öffnungszeiten

Stellungnahme des AWO-Kreisverbandes Bernau e.V.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zur BV_HA_2009_0024 (112 KB)