Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - MV-GV/2009-0002  

 
 
Betreff: Fortschreibung Radwegeausbaukonzept für die Gemeinde Wandlitz
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Groß, Kerstin
Federführend:HB AL Beteiligt:HB AL
    K_Kämmerei
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Klosterfelde Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Prenden Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Prenden zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Schönerlinde Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Schönerlinde zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Stolzenhagen Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Stolzenhagen zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Wandlitz Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Zerpenschleuse Vorberatung
23.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Lanke Vorberatung
24.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Schönwalde Vorberatung
24.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde zur Kenntnis genommen   
Ortsbeirat Basdorf Vorberatung
25.02.2009 
Sitzung des Ortsbeirates Basdorf zur Kenntnis genommen   
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
10.03.2009 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung zur Kenntnis genommen   
A1 Hauptausschuss Vorberatung
16.03.2009 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Kenntnis genommen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
26.03.2009 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
RW-Ausbaukonzept-aktuell, Stand Januar 2009

Gesetzliche Grundlagen
Begründung / Erläuterung

In der Gemeindevertretersitzung vom Februar 2005 wurde das Radwegeausbaukonzept für die Gemeinde Wandlitz beschlossen.

Damit wurde erstmals eine Zusammenstellung zu den vorhandenen bzw. geplanten Radwegen und deren Ausbauzustand sowie u.a. zu Aspekten der Förder- und Beitragsfähigkeit, Kosten und Realisierungszeitraum erarbeitet.

 

Das Radwegeausbaukonzept dient als Übersicht zum Sachstand und als Grundlage zur Festlegung von Prioritäten (Priorität 1 bis 4)  für den Ausbau der Radwege, die sich im Zustän-digkeitsbereich der Gemeinde Wandlitz befinden.

 

Nach nunmehr 4 Jahren erfolgt eine Fortschreibung des Radwegeausbaukonzeptes. 

Hierbei wurden sowohl die zwischenzeitlich realisierten Baumaßnahmen berücksichtigt als auch die Erforderlichkeit des Ausbaus neu bewertet.

Entsprechende Änderungen und Ergänzungen wurden dabei eingearbeitet (diese sind im Konzept kursiv und fettgedruckt dargestellt).

 

In Auswertung dieser Aktualisierung ist festzustellen, dass in den vergangenen 4 Jahren von Januar 2005 bis Januar 2009 abschnittsweise Radwege  mit  einer  Gesamtlänge von ca. 15 km   neu gebaut wurden.

Dies betrifft sowohl Radwege an kommunalen Straßen als auch an Landes- und Bundesstraßen.

Detaillierte Angaben sind dazu in der Anlage enthalten.

 

 

 

 

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Gemeindeordnung, Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Wandlitz

Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG)

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:           nein

 

 

keine

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs-/Herstellungskosten)

 

 

Jährliche Folgekosten /-lasten

 

 

Finanzierung / Eigenanteil (i.d.R. Kreditbedarf)

 

 

Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse/ Beträge)

 

 

Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst., Folgelasten ohne kalkulat. Kosten)

 

 

 

Veranschlagung im

nein

Jahr

Betrag in EURO

Haushaltstelle

   Verwaltungshaushalt

 

 

 

 

   Vermögenshaushalt

 

 

 

 

 

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung nimmt Kenntnis über die Fortschreibung des Radwegeausbaukonzeptes der Gemeinde Wandlitz.

 

Anlagen:

Anlagen:

 

Radwegeausbaukonzept für die Gemeinde Wandlitz in Tabellenform (Seiten 1 bis 11)

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 RW-Ausbaukonzept-aktuell, Stand Januar 2009 (184 KB)