Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Die Kindertagesstätte „Sonnenberg“ im Ortsteil
Lanke hat eine Betriebserlaubnis für die Betreuung von 35 Kindern im Krippen-,
Kindergarten- und Hortalter. Die Jahresauslastung 2007 betrug 63,3 %. Am
1.September 2008 besuchten 14
Kinder die Einrichtung, das sind 40 %. In der Kita werden ausschließlich Kinder aus den
Ortsteilen Lanke und Prenden betreut.
Von Eltern aus anderen Ortsteilen wird die Einrichtung nur dann
angewählt, wenn aus Kapazitätsgründen kein anderer Kita- Platz zur Verfügung
steht. Kann ein Kita- Platz in der
Wunscheinrichtung angeboten werden, werden die Kinder umgemeldet. Die Kita Lanke ist von 6.00 bis 17.00 Uhr
geöffnet. Die kürzere Öffnungszeit ist für Eltern, die außerhalb der Gemeinde
berufstätig sind, auch problematisch. Um diese Öffnungszeit garantieren zu
können, ist eine Beschäftigung von Personal über dem Bedarf erforderlich. Es sind z. Zt. 2,25 VbE tätig. Nach dem Kita- Gesetz umfasst der eigenständige
Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kindertagesstätten u.a., dass die Kinder in
geeigneter Form auf die Grundschule vorzubereiten sind. Dazu sind die
Kindertagesstätten berechtigt und verpflichtet, bei den von ihnen betreuten
Kindern im letzten Jahr vor der Einschulung den Sprachstand festzustellen und,
soweit erforderlich, Sprachförderkurse durchzuführen. Dafür ist die spezielle Ausbildung von Fachkräften
erforderlich. Diese Ausbildung hat eine Erzieherin aus der Kita Klosterfelde
abgeschlossen und eine Erzieherin aus der Kita Basdorf beendet diese
Zusatzausbildung noch in diesem Jahr. Zum Schuljahresbeginn 2008/09 wurden die Kinder
aus dem Ortsteil Prenden, die in der Kita Lanke betreut wurden und im September
2009 eingeschult werden in der Kita Klosterfelde aufgenommen, um sie dort auf
die Grundschule vorzubereiten. Seit 2005 ist die Kita Schönerlinde eine
Außenstelle der Kita Basdorf. Dadurch konnte der Betrieb in der auch
verhältnismäßig kleinen Einrichtung besser organisiert werden. Auch hier betrug
die Jahresauslastung 2007 46,6 %. Es sind im Durchschnitt 3 VbE beschäftigt.
Die Dienstpläne werden mit der Kita Basdorf abgestimmt, bei Urlaub und
Krankheit kann durch Mehrarbeit und
Personalaustausch kurzfristig der Bedarf angepasst werden. So ist auch
eine regelmäßige Weiterbildung des Personals möglich. Dieses Modell soll zukünftig auch für Lanke
gelten. Die Kita Lanke soll eine Außenstelle der Kita Klosterfelde werden. Die
Leitung der Einrichtung übernimmt die Kita Klosterfelde, in Lanke wird eine
hausverantwortliche Erzieherin eingesetzt. Gesetzliche Grundlagen § 28,Abs. 2 Nr.19 Finanzielle
Auswirkungen: nein
Beschluss: Die Gemeindevertretung
Wandlitz beschließt die Zusammenlegung der Kita Klosterfelde und Kita Lanke zu
einer Einrichtung. Anlagen: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |