Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Der Hauptausschuss nimmt zur Kenntnis: Die Genehmigungsplanung für die Schulhofgestaltung wurde gemäß Beschluss BV- HA/ 2008-0336 vom 11.02.2008 erarbeitet und wird kurzfristig beim Landkreis zur Genehmigung eingereicht. Die Planung wurde den Vertretern der Schulen mehrfach vorgestellt und mit ihnen abgestimmt. Nach der Genehmigung soll mit der Ausschreibung begonnen werden, so dass die Neugestaltung des Schulhofes weitestgehend in den Sommerferien 2008 durchgeführt werden kann. Gegenstand des Bauvorhabens ist die Rekonstruktion der Außen- und Freianlagen des Schulhofes der Grund –und Oberschule im Ortsteil Klosterfelde. Der Schulhof befindet sich östlich auf dem Grundstück zwischen dem Schulgebäude und der Eisenbahnlinie. Grundlage des Entwurfes ist die optimale Ausnutzung der vorhandenen Fläche und eine minimale Veränderung der Geländegegebenheiten. Die vorhandenen Nutzungsmöglichkeiten werden erweitert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Der Schwerpunkt der Neugestaltung des Schulhofbereiches untergliedert sich in jeweils einen Pausenbereich für die Grundschule bzw. Oberschule, entsprechend den Bedürfnissen der Schüler. Hinsichtlich der Gestaltung der Außenanlagen wurden die unterschiedlichen Bewegungsabläufe der Altersklassen der Schüler berücksichtigt und so Möglichkeiten der Pausengestaltung geschaffen, die die Sinnes –und Wahrnehmungsschulung fördern, wie z. B. Sport- und Spielgeräte um Körperbeherrschung zu trainieren, die Fantasie anzuregen, das Körperempfindungsvermögen zu aktivieren und vieles mehr. Ferner werden Sitzecken und –bereiche geschaffen. Die vorhandene Mauer wird rekonstruiert und mit Bankauflagen aus Kunststoffrecyclat versehen, sie trennt den Schulhofbereich von den Sportflächen. Das Wegesystem wird als Rundlauf angelegt, es werden griffige, ebene Belege wie Betonrechteckpflaster eingebaut. Nördlich der Grundstücksfläche wird die derzeit genutzte Fahrradaufstellfläche abgebaut und modernisiert. Hier soll ein Fahrradparkplatz mit Überdachung errichtet werden. Durch Anpflanzung von Blütengehölzen wird das Gesamtbild der Außenanlage aufgelockert und abgerundet. Eine unterbrochene Heckenpflanzung soll eine optische Trennung des Pausenhofes der Grundschule vom Pausenhof der Oberschule schaffen. Die Anpflanzung von Gehölzgruppen hilft das Areal zu gliedern und Räume für verschiedene Funktionen zu schaffen Gesetzliche Grundlagen Gemeindeordnung Finanzielle Auswirkungen: ja
Mitteilung: Der Hauptausschuss nimmt zur Kenntnis, dass die Genehmigungsplanung für die Schulhofgestaltung der Grund- und Oberschule Klosterfelde zur Genehmigung beim Landkreis eingereicht wird und die Umsetzung des Vorhabens weitestgehend in den Sommerferien 2008 erfolgen soll. Anlagen: Außen- und Freianlagenplan
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |