Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begründung / Erläuterung
Es ist seitens des Landesbetriebes für Straßenwesen vorgesehen, Ende September/ Anfang Oktober mit den Arbeiten an der Landesstraße L 315 in der Ortsdurchfahrt Klosterfelde zu beginnen. Hierbei geht es um die Verlegung des Regenkanals und der Schmutzwasserleitungen, sowie im Anschluss um die Erneuerung der Fahrbahn mit einer Asphaltdecke. Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsbaumaßnahme zwischen dem Landesbetrieb für Straßenwesen und dem Niederbarnimer Wasser und Abwasserzweckverband vorbereitet.
In der Bahnhofstraße befindet sich eine Überführung der örtlichen Fernwärmeleitung (Rohrbrücke). Die Gemeinde ist an den zuständigen Fernwärmeversorger, die Firma DALKIA Energieservice GmbH herangetreten, mit der Bitte um Prüfung der Möglichkeiten zur Rekonstruktion im Zuge der anstehenden Straßenbaumaßnahmen.
Die DALKIA Energieservice GmbH hat sich dazu jetzt mit einem Vorschlag an die Gemeinde gewandt: Sie bietet an, in Anlehnung an den mit der Gemeinde geschlossenen Gestattungsvertrag, die Rekonstruktion (Verlegung unter den Straßenkörper) vorzunehmen. Auf die Gemeinde entfallen dann die hälftigen Kosten. Die vorgelegte Kostenermittlung geht von einem Gesamtumfang von ca. 27.000 € aus, so dass für den hälftigen Umfang etwa 15.000 € zu erwarten sind. Angesichts nicht ausschliessbarer Risiken (unvorhersehbare Gegebenheiten im Straßenuntergrund) sollte eine Reserve von bis zu 5.000 € eingeplant werden.
Seitens der Verwaltung wird empfohlen, auf den Vorschlag einzugehen. Die anstehenden Straßenbauarbeiten bieten die Möglichkeit, die Fernwärmeleitung relativ komplikationslos unter den Straßenkörper zu verlegen. Mit geringstem Aufwand ist eine erhebliche städtebauliche Aufwertung erzielbar.
Gesetzliche Grundlagen Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung
Finanzielle Auswirkungen: ja
Beschluss: Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt die Bereitstellung von bis zu 20.000 € für die anteilige Kostenübernahme zur Rekonstruktion der Überführung der Fernwärmeleitung in der Bahnhofstraße im OT Klosterfelde.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |