Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Informationen und Anfragen von Ausschussmitgliedern  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kitas und Sport
TOP: Ö 6
Gremium: A3 Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport
Datum: Mo, 08.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Kulturbühne "Goldener Löwe"
Ort: Breitscheidstraße 18, 16348 Wandlitz

Diverse Fragen von Frau Urrutia-Grothe:

 

1. Containeranlage der Grundschule Wandlitz:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet, dass es dazu mehrere Vororttermine gab, es wurden Gutachten erstellt, in einer ersten Vorab-Mitteilung zu den ausstehenden Gutachten, wurde benannt, dass es keine Hinweise auf unzulässige Belastungen gibt. Der Einbau einer festen Lüftungsanlage ist für dieses Jahr noch geplant. Die Submission dazu startet am 09.11.2021 und der Einbau könnte schon vor Weihnachten realisiert werden. Des Weiteren werden mobile Lüftungsgeräte für die ersten und zweiten Klassen aller Grundschulen in der Gemeinde angeschafft.

 

2. Sachstand zur Petition zur weiterführende Schule:

Herr Berger antwortet, dass derzeit über 1.700 Stimmen gesammelt wurden und die Petition noch bis zum 14.11.2021 läuft. Die Stimmen werden dann anschließend zur nächsten Kreistagsitzung des Landkreises übergeben.

 

3. Stand der Neuerrichtung „Waldspielplatz“ in Wandlitz:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet: Nachfrage erfolgt bei der Landschaftsgärtnerin der Gemeinde Wandlitz, aktuell laufen Ausschreibungsverfahren, wird nachgereicht

 

4. Kinder- und Jugenddisco:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet, dass vier Termine geplant sind, ein neuer Träger für die Durchführung gefunden werden muss, der Ausbau der Termine wäre grundsätzlich möglich.

 

Frau Moser fragt an:

 

1. liegen Impfzahlen für die Erzieherinnen und Erzieher vor:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet, dass es auf Grund von Datenschutz (Gesundheitsdaten) keine konkreten Zahlen dazu vorliegen. Es liegen Rückmeldungen aus Einrichtungen vor, in denen alle tätigen Personen geimpft sind. Ein Verfahren zur freiwilligen Erfassung der Impfdaten läuft derzeit. Dazu erfolgen Gespräche mit dem Personalrat.

 

2. Kitasatzung und der Wunsch von Synopsen:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet, dass der generelle Inhalt gleichgeblieben ist. Die Formulierungen der neuen Kita-Satzung wurden größtenteils aus der Mustersatzung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport als Grundlage angewendet. Sollte es Fragen oder Beratungsbedarfe bezüglich der neuen Kitasatzung geben, wird das Amt für Bildung, Jugend und Sport, wie bereits schriftlich formuliert, sehr gern zur Verfügung stehen. Herr Bergner merkt dazu an, dass es schön wäre, wenn zukünftig kleine Änderungen markiert werden können.

 

3. Anschaffung der mobilen Luftreinigungsgeräte in Höhe von 25.000 €:

Frau Meyer-Kuntzsch antwortet, dass aktuell Angebote, Lieferzeiten und Qualität der möglichen Geräte verglichen werden.

 

Frau Hoyer fragt an, ob Endgeräte (Laptops) auch für Lehrerinnen und Lehrer angeschafft werden? Werden Fördermittel dazu abgerufen? Was ist der derzeitige Stand?

Herr Braungard antwortet, dass sich das Thema derzeit als schwierig gestaltet. Grundsätzlich müsste die Gemeinde im Rahmen der Anschaffung und Nutzung einen hohen Eigenanteil leisten. Dazu stehen viele Fragen im Raum, die noch ungeklärt sind, wie z. B.: Wer zahlt die Wartung der Geräte / wer ist in der Zukunft für die Endgeräte zuständig? Wer zahlt Ersatzgeräte bei Verlust oder defekten Geräten? Wer zahlt Neuanschaffungen bei Neueinstellungen? Grundsätzlich ist es Aufgabe des Ministeriums, seine Angestellten zu unterstützen und sie handlungsfähig zu machen. Die Gemeinde Wandlitz ist daher im engen Austausch mit anderen Kommunen, um gemeinsam die Haltung des Landes gegenüber seinen Aufgaben und Pflichten zu erwirken.