Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es gibt eine kontroverse Diskussion, über die Sinnhaftigkeit solcher Luftfilteranlagen. Solche Luftfilteranlagen seien nicht zielführend. Hinzu gehe das instinktive Lüften verloren. Der Ausschuss einigt sich auf einen Prüfauftrag an die Verwaltung: Die Gemeindevertretung empfiehlt folgendes Vorgehen und bittet um Prüfung durch die Verwaltung: a) umgehende Anschaffung von CO-2-Ampeln für jeden dauerhaft genutzten Raum in den Kinder- und Jugendeinrichtungen b) wiederkehrende Schulungen der Mitarbeiter*innen bezüglich korrekten und effektiven Lüftens c) schnellstmögliche Ausstattung der Gebäude von Kinder- und Jugendeinrichtungen mit HEPA-Luftfilteranlagen; Ziel ist die Installation von Luftfilteranlagen (600 ppm CO-2) mit Wärmerückgewinnung sowohl in Neubauten als auch im Bestand, wo dies nicht möglich ist sollen mobile Filteranlagen beschafft werden Im Beschlusstext 2. Teil, letzte Absatz wird geändert in: Die Verwaltung informiert die Gemeindevertretung über die weiterführende Planung.
Der Änderung der Beschlussvorlage wird mehrheitlich zugestimmt (5 x Zustimmung)
Beschluss 1. Teil:
(1. Teil am 09.09. in GV beschlossen, 2. Teil in weiteren Gremienlauf)
Die Gemeindevertretung Wandlitz beauftragt die Verwaltung, kurzfristig mobile Luftreinigungsgeräte (Luftfilteranlagen) für die 1. und 2. Klassen der Wandlitzer Grundschulen (Basdorf, Klosterfelde, Wandlitz) bis max. 25.000 €, bei Möglichkeit unter Ausnutzung von Fördermitteln, anzuschaffen und in den Klassenräumen der 1. und 2. Klassen anzuschließen. Darüber hinaus beauftragt die Gemeindevertretung die Verwaltung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Raumluftqualität in den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Gemeinde zu verbessern. Hierzu sind Fördermaßnahmen von Bund und Land auszunutzen. Die Gemeindevertretung empfiehlt folgendes Vorgehen: - umgehende Anschaffung von CO-2-Ampeln für jeden dauerhaft genutzten Raum in den Kinder- und Jugendeinrichtungen - wiederkehrende Schulungen der Mitarbeiter*innen bezüglich korrekten und effektiven Lüftens - schnellstmögliche Ausstattung der Gebäude von Kinder- und Jugendeinrichtungen mit HEPA-Luftfilteranlagen; Ziel ist die Installation von Luftfilteranlagen (600 ppm CO-2) mit Wärmerückgewinnung sowohl in Neubauten als auch im Bestand, wo dies nicht möglich ist sollen mobile Filteranlagen beschafft werden Die Verwaltung informiert die Gemeindevertretung bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung über die erfolgte Umsetzung und die weiterführende Planung
Beschlussvorschlag:
Darüber hinaus beauftragt die Gemeindevertretung die Verwaltung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Raumluftqualität in den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Gemeinde zu verbessern. Hierzu sind Fördermaßnahmen von Bund und Land auszunutzen. Die Gemeindevertretung empfiehlt folgendes Vorgehen und bittet um Prüfung durch die Verwaltung:
a) umgehende Anschaffung von CO-2-Ampeln für jeden dauerhaft genutzten Raum in den Kinder- und Jugendeinrichtungen b) wiederkehrende Schulungen der Mitarbeiter*innen bezüglich korrekten und effektiven Lüftens c) schnellstmögliche Ausstattung der Gebäude von Kinder- und Jugendeinrichtungen mit HEPA-Luftfilteranlagen; Ziel ist die Installation von Luftfilteranlagen (600 ppm CO-2) mit Wärmerückgewinnung sowohl in Neubauten als auch im Bestand, wo dies nicht möglich ist sollen mobile Filteranlagen beschafft werden
Die Verwaltung informiert die Gemeindevertretung bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung über die erfolgte Umsetzung und die weiterführende Planung
Abstimmungsergebnis: (Prüfauftrag)
Zustimmung: 5 Ablehnung: 0 Enthaltung: 2 (Hr. Hintze) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |