Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Paulikat liest die einzelnen Fragen vor und gibt die Antworten. Zu den einzelnen Fragen werden folgende Hinweise/Anmerkungen gegeben: Zu Nr. 2. Frau Bohnebuck merkt an, dass im Gemeindezentrum noch ein Raum mit ca. 130 m² für eine Kleiderkammer zur Verfügung steht. Zu Nr. 3 weist Frau Bohnebuck darauf hin, dass es für die Basdorfer Wehr eine längere Unterstützung der Ortswehr Schönwalde gegeben hat. Zu Nr. 4: Frau Bohnebuck bittet um Klärung, warum die Ortswehrführung Schönwalde nicht im Verteiler der online-Schulung war. Zu Nr. 6: Herr Berlin verweist auf Erfahrungen aus der Polizei mit Fragebögen zu einem anonymen Führungskräftefeedback. Dort kann man sicher Unterstützung im MIK erhalten. Zu Nr. 16: Frau Bohnebuck erfragt, wie die Gemeindewehrführung nachalarmiert wird. Frau Paulikat meint, über Handy oder die Leitstelle, Frau Bohnebuck weist jedoch darauf hin, dass Handys im Einsatz verboten sind.
Nach der Beantwortung dieser Fragen übergibt Herr Krajewski zwei Fragenkataloge und bezieht sich auf seine Bemerkung aus dem A4, dass Gräben aufgetan wurden, die es zu schließen gilt. Daher schlägt er erneut eine Mediation vor.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |