Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Richter berichtet von seiner Teilnahme an der GV-Sitzung 18.06.2020 (in Vertretung für Herrn Stein):
Zum Antrag der AfD-Fraktion zum Windeignungsgebiet/Windräder bat er als Vertreter des Ortes Prenden und Unterstützung und Fürsprache aller Gemeindevertreter und distanzierte sich zeitgleich von der AfD. Der Antrag der AfD wurde abgelehnt, im Nachgang sicherten mehrere Gemeindevertreter jedoch ihre Unterstützung zu. Zwischenzeitlich führte der Bürgermeister zur Thematik Gespräche mit Bürgermeistern der Nachbarkommunen.
Herr Richter berichtet von seiner Teilnahme an der Sitzung der Ortsvorsteher und Fraktionsvorsitzenden (in Vertretung für Herrn Stein):
Der Sitzungskalender wurde abgestimmt.
Die Gemeindeverwaltung möchte Infokästen bestellen, die dann in den Ortsteilen von den Bürgern aufgestellt werden sollen (OT Prenden am Bauernsee). Weiterhin werden von der Verwaltung Standorte für Beleuchtung/weitere Straßenlaternen geprüft.
Aus dem Ortsteil Lanke kam die Anregung, „Kummerkästen“ für die Bürger aufzustellen, damit schriftliche Anfragen nicht in die privaten Postkästen der OB-Mitglieder eingeworfen werden. Dies wird nicht erfolgen, da ausreichend Möglichkeiten der Kontaktaufnahme vorhanden sind (über die Verwaltung, schriftlich oder per E-Mail). In diesem Zusammenhang wurde besprochen, dass auf der Internetseite der Gemeinde (einschl. ALLRIS) sowie in der Broschüre „Wandlitz kompakt“ künftig keine privaten Postanschriften der Ortsbeiratsmitglieder mehr veröffentlicht werden sollen, damit Anschreiben über die Verwaltung laufen.
Im OT Wandlitz gibt es verstärkt Vandalismusprobleme mit Jugendlichen. Kontrollen durch Ordnungsamt und Sicherheitsdienst sollen verstärkt werden, ebenso die Präsenz des Streetworkers. Im Park am Strandbad soll ein Pavillon o. ä. aufgestellt werden, um den Jugendlichen einen überdachten Treffpunkt zu bieten und die Situation an der Seepromenade zu entschärfen.
Die Beschlussvorlage zum Bebauungsplan Basdorf, Heinrich-Heine-Ring muss wegen rechtlicher Fehler in der kommenden GV erneut abgestimmt werden.
Es fehlen noch Meldungen für die Ehrungen von Bürgern im Rahmen des Bürger-empfangs am 06.09.2020 in Schönwalde.
Für den 03.10.2020 war ursprünglich eine große Veranstaltung geplant (Tag der deutschen Einheit und Jubiläen Städtepartnerschaften), diese muss Coronabedingt umgeplant werden. Voraussichtlich soll eine Fahrrad-Sternfahrt aus allen Ortsteilen zum Strandbad Wandlitz stattfinden (max. 600 Teilnehmer).
Der Hauptamtsleiter, Herr Martin, wird die Verwaltung verlassen, die Stelle wird neu ausgeschrieben. Im Sitzungsdienst wurden zwei neue Mitarbeiterinnen eingestellt. Ebenfalls eingestellt wurde ein Sozialkoordinator.
Die Gemeindeverwaltung hat allen Ortsvorstehern und Fraktionsvorsitzenden Informationen zur „Verwendung der Mittel des Ortsbeiratsfonds und Zuschüsse für Vereine etc. im Rahmen des Haushaltsjahres 2020 und Corona-Maßnahmen“ zur Verfügung gestellt.
Zur Anregung von Bürgern zu einem „Autokino“ soll ein Gespräch mit dem Betreiber des Autokinos Ruhlsdorf stattfinden. Es ist jedoch fraglich, ob überhaupt Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |