Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Mensa Klosterfelde: Beschluss zur Versorgung durch einen externen Anbieter  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde
TOP: Ö 10
Gremium: Ortsbeirat Klosterfelde Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 20.04.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:00
Raum: Grundschule Klosterfelde (Aula)
Ort: Ernst-Thälmann-Straße 22, 16348 Wandlitz OT Klosterfelde
BV-GV/2020-0140 Mensa Klosterfelde: Beschluss zur Versorgung durch einen externen Anbieter
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:
Der Bürgermeister
Federführend:B_Bildungsamt Beteiligt:Bgm
    HA_Hauptamt
   K_Kämmerei

 Herr Brauer befürwortet die Einstellung eines Kochs durch die Verwaltung. Das Essen soll regional und mit Liebe zubereitet werden. Die Caterer seien eher wirtschaftlich orientiert und in der Regel teurer. Weiterhin habe die Verwaltung schon Erfahrung mit eigenen Köchen, z.B. in den Kitas Klosterfelde und Basdorf. Man solle lieber die Region stärken und Produkte ansässiger Bauern verwenden.

Frau Streiter berichtet, dass auch im Kitaausschuss wiederholt für die Selbstversorgung plädiert wird.

Frau Seidner argumentiert, dass es einfacher sei einen eigenen Koch zu finden als einen guten Externen. Die Verwaltung sei ein attraktiver Arbeitgeber für Köche, da keine Wochenendarbeit oder Abend-/Nachtarbeit an der Tagesordnung sei.

Frau Grossmann fügt hinzu, dass man mit eigenen Köchen auch eigene Veranstaltungen abdecken könne.

Herr Pawlowski fragt, woraus die Einschätzung der Verwaltung resultiere und schlägt vor eigenes Personal versuchshalber einzustellen.

Der Bürgermeister gibt zu bedenken, dass Arbeitsverträge unbefristet abgeschlossen werden sollen.

Frau Czok-Alm wendet ein, dass die Probezeit zur Einschätzung genügen sollte. Man könne über eine inklusive Küche nachdenken und die Möglichkeit eines Modelprojekts oder Fördermittel prüfen.

Der Bürgermeister kann die vorgebrachten Argumente nachvollziehen, jedoch sollen künftig weitere Pflichtaufgaben auf die Verwaltung zukommen. Der Verwaltungsaufwand für weitere Köche sei zu hoch. Effektiver könne die Einrichtung einer Zentralküche sein. Jedoch könne man auch einen regionalen Caterer in Betracht ziehen.

 


Beschluss:

1. Die Gemeindevertretung beschließt die Bewirtschaftung der Mensa durch einen externen Betreiber/Bewirtschafter.

 

2. Der Bürgermeister wird ermächtigt die Ausschreibung für das Vergabeverfahren für den Betrieb durch einen externen Essenanbieter vorzubereiten.

 

3. Die Verwaltung wird beauftragt ein geeignetes Beteiligungsverfahren mit der Kinder- und Jugendbeauftragten vorzustellen (gesonderte Mitteilungsvorlage).

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung: 0

Ablehnung:6 

Enthaltung:1