Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Grossmann informiert über das Projekt Stege, wobei es um den Erhalt alter Obstbaumsorten gehen soll. Die Kinder der Grundschule Klosterfelde sollen unter Einbeziehung des Ortschronisten sowie der Biesenthaler Baumschule Obstbäume bestimmen und neue Bäume ziehen. Die untere Naturschutzbehörde ist bereits informiert. Mit dem Projekt soll eine Bewerbung für den Kinderumweltpreis erfolgen. Alle 7 anwesenden Ortsbeiratsmitglieder befürworten das Projekt.
Nach der Vorstellung der Firma COPO zur Entwicklung des ehemaligen Innova-Geländes gab es Überlegungen einen Wochenmarkt oder eine Markthalle auf dem Areal einzurichten. Frau Grossmann hat hierzu bereits ca. 10 Interessenbekundungen von regionalen Anbietern von Fleisch, Gemüse, Backwaren und Vereinen.
Die Schlaglöcher in der Bahnhofstraße, die zu einem Sturz führten, wurden geflickt. Hierbei wurde an Frau Grossmann herangetragen, dass einige Bürger/innen die Schreiben der Verwaltung, insbesondere des SB Baumschutz, als zu forsch empfänden. Frau Grossmann wurde vom Bürgermeister gebeten, ihm hierzu per E-Mail Details zukommen zu lassen.
Frau Grossmann erkundigt sich, ob das Gespräch mit dem Landwirt bereits erfolgt sei, was dieser verneint.
Schließlich informiert Frau Grossmann über den Sachstand des Radweges zwischen Klosterfelde und Zerpenschleuse. Das Verfahren soll nach der Zustimmung der Forst Oberhavel nun schneller vorangehen. Auch die Wanderung entlang des geplanten Radweges soll nach der Corona-Krise nachgeholt werden.
Frau Seidner erkundigt sich nach der Anfrage zur Fremdeinspeisung von Notstrom für die Mensa. Hierzu habe man noch keine Antwort erhalten. Protokollanfrage!
Herr Brauer erinnert daran, dass der geplante Dorfputz aufgrund der Corona-Lage ausfallen müsse. Stattdessen soll es einen Aufruf im Bekanntmachungskasten geben, dass sich die Bürger/innen in ihrem Wohnumfeld selbstständig um die Reinigung kümmern sollen. Hierbei sollen dann Fotos aufgenommen werden, die anschließend auf der Facebook-Seite des Ortsbeirates veröffentlicht werden sollen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |