Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ortsbeirat bittet zunächst darum, alle Informationen der Verwaltung, welche sich an den Ortsvorsteher richten, generell an allen Mitgliedern des Ortsbeirates zur Kenntnis zu geben.
Herr Stein fragt nach dem aktuellen Stand zur Errichtung der Windräder vom Amt Biesenthal und bittet die Verwaltung um entsprechende Mitteilung:
Entsprechend des Antrages auf Verkehrsberuhigung im Ortsteil Prenden bittet Herr Stein, einen gemeinsamen Termin mit dem Bürgermeister zu vereinbaren und eventuelle weitere Termine mit dem Landesstraßenamtes wahrzunehmen.
Bezüglich der Versetzung des Ortseingangsschildes von der Müllkippe zum Sportplatz, beantragt der Ortsbeirat, vor Ortseingang eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h einzurichten. Hier fahren viele Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit in den Ort hinein.
Auf Hinweis eines Einwohners soll entlang des Biesenthaler Weges (Forst- und Landschaftsweg), der durch den Golfplatz verläuft, eine alte brüchige Weide stehen. Der Ortsbeirat bittet die Verwaltung, diesen Baum zu begutachten und ggf. zu entfernen.
Herr Stein informiert, dass die Straßenschäden Am Stromberg weitestgehend behoben wurden. Die Arbeiten wurden bis zur Hausnummer 26 durchgeführt. Die anschließende Straße sei noch in einem guten Zustand.
Da in Prenden die Verteilung der Amtsblätter regelmäßig nicht alle Haushalte erreicht, schlägt Herr Stein vor, im Jagdhotel am Strehlesee und in der Bücherbox zusätzliche Exemplare (je 20) auszulegen.
Herr Stein informiert über ein Gesprächstermin mit dem Bauhofsleiter. - Die Laubhaufen in der Prendener Dorfstraße werden in Abständen eingesammelt, dies fällt aber eigentlich nicht in die Zuständigkeit des Bauhofes. - Der Weihnachtsbaum am Stern wird vom 27.11. bis 29.12.2019 aufgestellt und auch vom Bauhof geschmückt. Da gespendete Weihnachtsbäume von der Verwaltung nicht mehr angenommen werden, empfiehlt der Bauhof einen Weihnachtsbaum zu pflanzen. Dies müsse in Verbindung mit der neuen Freiraumgestaltung im diesem Bereich besprochen werden. Der Ortsbeirat wünscht sich dazu einen entsprechenden Vor-Ort-Termin. - Im Bereich am Fontaneeck und am Campingplatz/Spielplatz bestehen für die Landschaftspflege private Pflegeverträge. Hier erfolgt keine Pflege seitens des Bauhofes. - Bezüglich des Martinsfeuers gab es einen Vorschlag, die abgestorbenen Weiden am Krummen Pfuhl zu verwenden. Herr Stein will diesbezüglich noch einmal mit dem Bauhof sprechen.
Herr Stein bittet die Verwaltung um Beantwortung der noch offenen Protokollaufträge der letzten Sitzung des Ortsbeirates.
Da die freiwillige Feuerwehr Prenden derzeit an der Feuerwehr Klosterfelde angegliedert ist, wird hier dafür geworden, der Freiwilligen Feuerwehr in Prenden beizutreten, da eine Eigenständigkeit bereichernd für den Ortsteil wäre.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |