Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Bauausschuss erwartet die Prüfung der Variante Bahnhof Wandlitz sowie inbegriffen der Vorlage des Grundrisses des Bahnhofes. Frau Bornkessel verwies darauf, dass es sich bei dem Bahnhofsgebäude um ein planfestgestelltes Gebäude handelt und hier zur Entwidmung ein gesondertes Verfahren durchgeführt werden müsste. Herr Stumpf verwies auf die nicht gegebene Verfügbarkeit des Gebäudes durch ein privates Pachtverhältnis. Auch war nach den Beratungen im A 3 die Standortfrage nicht mehr offen. Zudem bittet der Bauausschuss um Erweiterung des Platzbedarfes um ca. 12 qm als Abstellraum für die Wandlitzer Musikanten. Zudem soll der Jugendclub so geplant werden, dass das Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt anderweitig nachgenutzt werden kann. Herr Rosenfeld macht den Vorschlag, die Vorlage als erste Lesung zu betrachten. Herr Borchert greift die Idee auf und lässt darüber abstimmen.
Beschluss:
Der Ortsbeirat Wandlitz benennt einen Baupaten für das Projekt.
Der Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport benennt einen Baupaten für das Projekt.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wandlitz beschließt, die Verwaltung mit der Planung und Bauausführung des Jugendclubs zu beauftragen. Die Bürgermeisterin wird beauftragt, nach der Entscheidung des Haupt- und Finanzausschusses zur Auswahl der Planer und nach Erstellung des Leistungsverzeichnisses, die Funktionalausschreibung wie vorgestellt, durchzuführen.
Die Gemeindevertretung beschließt, die finanziellen Mittel im HHPL 2020 bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis: (Erste Lesung)
Zustimmung: 4 Ablehnung: 2 Enthaltung: 0
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |