Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Einwohnerfragestunde  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Schönwalde
TOP: Ö 8
Gremium: Ortsbeirat Schönwalde
Datum: Di, 15.01.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 21:20
Raum: Feuerwehr Schönwalde
Ort: Hauptstraße 89 a, 16348 Wandlitz OT Schönwalde

1. Herr Rosenau (hat sein Einverständnis zur Bekanntgabe seiner Daten erklärt)  meldet den Defekt der Wegeleuchte Heideweg vor Haus Nr. 5, des Weiteren spricht er die sehr schlechte Wegequalität in den Wäldern an, da derzeit Holz transportiert wird. Diese Meinung wird durch Frau Pranz geteilt. Wir bitten die Gemeinde die Forst aufzufordern diese zerfahrenden Wege zeitnah wieder herzustellen.

2. Herr Messner (hat sein Einverständnis zur Bekanntgabe seiner Daten erklärt)  gibt bekannt, dass der Waldbereich Fuchsbergweg, der durch unsere Kinder zum Rodeln genutzt wird mit Holzabfällen belegt ist, wir bitten hier um Beräumung durch die Forst. Weiter fragt er nach den Raumaufteilungen im neuen Gemeindezentrum und einem eventuellen Jugendclub.

3. Frau Schmal (hat sein Einverständnis zur Bekanntgabe seiner Daten erklärt)  fragt nach dem Stand Radwegverbindung zwischen Schönwalde und Buchhorst. Die Gemeinde soll gleichzeitig beim Landkreis die Anfrage stellen zur Bearbeitung, da im LK der Radwegabschnitt auf der Prioritätenliste Rang 1 steht.

4. Frau Bohnebuck fragt nach wann die Umsetzung Verbreiterung Bushaltestelle Bernauer Damm in Richtung L 100 und die 30kmh Ausschilderung erfolgt. Es wird der Antrag gestellt; zur Widmung einer Teilfläche des Flurstückes 999 der Flur 12 als Geh- und Radweg. Begründung gem. Anlage 1.

5. Frau Franke (hat ihr Einverständnis zur Bekanntgabe ihrer Daten erklärt)  fragt nach ob, es nach den ganzen Umleitungen über die Mühlenbecker Chaussee auch wieder einen Fahrbahninstandsetzung gibt und wer für Schäden an den Häusern aufkommt auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommen.

6. Herr Stürzebecker (hat sein Einverständnis zur Bekanntgabe seiner Daten erklärt)  fragt nach, wann die Fahrbahn Richtung Buchhorst wieder frei ist.

Herr Sternberg fragt an, ob bei der Brückenerneuerung Buchhorst die Unterquerung mit Radweg berücksichtigt wurde.