Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Bericht des Ortsvorstehers  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Klosterfelde
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsbeirat Klosterfelde
Datum: Mo, 12.06.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Gaststätte "Zum tapferen Schneiderlein"
Ort: Klosterfelder Hauptstraße 70

-Am 8. Mai  Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal und am Deutschen Kriegerdenkmal aus Anlass des 72. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges. Grundschüler der 9. Klasse der Oberschule rezitierten passend zum Anlass.

-10.05. Beratung im Bauamt 10 Uhr!, Mensa Klosterfelde, Thema Essenversorgung Kochküchen oder welche Essenversorgung.

- 13. Mai Gemeindefeuerwehrtag in Zerpenschleuse, wenige Besucher.

-15. Mai Übergabe der Fördergelder für Basdorfer Trainingsstätte.

-17. Mai nochmalige Beratung B-Plan am Bahnhof, nach Änderung der Planung anschließend Meinungsfindung über Mail im OB, - Überwiegend Zustimmung zur veränderten Planung.

-Baustart Telekom DSL in Prenden

-Planspiel Kommunalpolitik 9. Klasse der Oberschule, Rico Brauer hat mich vertreten

-In nicht öffentlicher Beratung am 6.6. beim NWA wurde eine Untersuchung der SWKA Rechtsanwälte zu den Auswirkungen einer Beitragsrückzahlung des NWA alle 3 Varianten sind anfechtbar, hinzu kommen jetzt die Klagen entsprechend Staatshaftungsgesetz und deren Auswirkung, da es bislang noch keine Rechtssprechung gibt.

-7.6. Veranstaltung des „Region Heidekrautbahn e.V.“ zur Entwicklung der Mobilität im ländlichen Raum.

-Vom 9. bis 11. Juni 775-Jahrfeier! Eröffnung am Freitag gut besucht, der Sonnabend auf der Festwiese, viele Angebote von Klosterfelder Kita,Schule und Tanzgruppen und am Abend Livemusik im Zelt zogen ca. 1000 Leute an. Auch die offenen Höfe und Gärten wurden gut besucht sowie die Ausstellung in der Kirche.

Der Festumzug am Sonntag wurde von allen Zuschauern gelobt und zog ebenfalls wieder viele Besucher an. Ein tolles Fest und viel Lob für die AG, die das Fest vorbereitet haben.

-Die Antwort der Verwaltung zu den Bürgeranfragen vom 24.4. wurde verlesen.

-Am 8.6. Beratung Bgm/OV/Fraktionsvorsitzende mit dem Ergebnis, dass die AG Satzung und Straßenbau einberufen werden soll. Es erfolgte die Psentation der von der GV geforderten Untersuchung zur Essenversorgung in den Kitas. Sehr gut ausgearbeiteter Variantenvergleich mit dem Ergebnis, dass alle Anwesenden die Aufbereitungsküche für alle Kitas favorisieren. Herr Braungard stellt das Angebot zur Errichtung einer Gesamtschule mit Gymnasium vor - Abschluss als Auftrag der Gemeindevertretung im Rahmen der Schulentwicklungsplanung an den Landkreis. Als Standort wird ein Grundstück auf dem ehemaligen Polizeiareal angeboten.

-Vorort-Termin HP-Anträge in Klosterfelde am 27.06., 10:30 Uhr Parkplatz Netto.