Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
- Frau Margot Ziebarth: Frau Ziebarth ist aufgefallen, dass hinter der Kanalstr. der Radweg in Richtung Liebenwalde in einem erbärmlichen Zustand ist. Bäume hängen in den Radweg, der Zaun ist defekt und der Weg ist ungepflegt. Frau Ziebarth hat dies auch in den Maerker der Gemeinde Wandlitz geschrieben. Sie bittet den OB, einen Maßnahmeplan für die Pflege zu erstellen. Hier könnte der OB mitteilen, dass diese Anfrage und die Aufforderung bereits in der letzten OB-Sitzung an die Verwaltung/Bauhof gestellt wurde. Eine Antwort steht noch aus. Weiterhin ist Frau Ziebarth aufgefallen, das persönliche Befindlichkeiten zwischen ihr und Mitgliedern der OB im Raum stehen. Dies konnten die Ortsvorsteherin und die Ortsbeiratsmitglieder verneinen und entkräften. Unstimmigkeiten und persönliche Befindlichkeiten seitens der OV und des OB gegenüber Frau Ziebarth gibt es nicht. Lediglich zu dem Termin der Landtagsabgeordneten Frau Müller gab es Redebedarf. Frau Ziebarth hat als Büroleiterin von Frau Müller den Termin geplant und organisiert. Dieser war nicht öffentlich und betraf den gesamten Finowkanal. Jedoch war dies nicht so der Presse zu entnehmen, so dass Bürger und OB-Mitglieder an der Veranstaltung teilnehmen wollten und auch teilnahmen. Dies war laut Frau Ziebarth ein Fehler in der Presseabteilung. - Herr Jens Busse: Herr Busse berichtet vom Drachenbootrennen 2015 und den entstandenen Problemen mit der Straßensperrung. Insgesamt sind durch das Problem Straßensperrung Zusatzkosten in Höhe von 556,50 Euro entstanden. Herr Busse bedankt sich für die Unterstützung des Ortsbeirates. - Herr Dieter Schalo teilt mit, dass er darauf hingewiesen wurde, dass vor den Häusern Krohm/Wernecke in der Liebenwalder Str. erkrankte Bäume stehen, von denen eine Gefahr ausgeht. Die Verwaltung möchte bitte den Sachverhalt prüfen. - Die Verwaltung wird außerdem gebeten zu prüfen, ob von dem Grundstück/Gebäude Berliner-/Ecke Liebenwalder Str. (Wollenberg) eine Gefahr durch den baulichen Zustand für die öffentliche Ordnung, Sicherheit und die Gesundheit von Bürgern ausgeht. Ggf. ist das Bauordnungsamt einzuschalten. Es erfolgte bereits vor ca. einem Jahr eine Prüfung mit Mängelfeststellung.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |