Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Bericht der Ortsvorsteherin  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Zerpenschleuse
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsbeirat Zerpenschleuse
Datum: Mo, 21.09.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Bürgerbüro
Ort: Zerpenschleuse, Liebenwalder Str.13


Die Ortsvorsteherin teilt folgende Informationen mit:

-          Beim Drachenbootrennen 2015 gab es Probleme mit der Straßensperrung. Nach Rücksprache mit der Ordnungsamtsleiterin Frau Paulikat  wurde festgestellt, dass der Ordnungsamtsleiterin nicht bekannt war, dass es sich um eine kommunale Veranstaltung mit überörtlichem Charakter handelt, die Sperrungen der Vorjahre bisher ohne Probleme geklappt haben und hier einiges schief gelaufen ist. Die Ordnungsamtsleiterin hat für nächstes Jahr Besserung gelobt. Durch die Probleme mit der Straßensperrung sind dem Sportverein Minerva  zusätzliche Kosten in Höhe von 556,50 Euro entstanden. Der Ortsbeirat beschließt daraufhin einstimmig, dem Sportverein Minerva als Unterstützung für die zusätzlichen Kosten und Unannehmlichkeiten 250,00 Euro zur Verfügung zu stellen.

-          Der Kanal ist mittlerweile offen. Eine Gesamtabnahme fehlt noch.

-          Frau Peter teilte auf Anfrage mit, dass der Termin zum Thema Finowkanal  der Gemeinde nicht bekannt war und auch nur aus der Presse entnommen wurde. Der Termin wurde von der Landtagsabgeordneten Britta Müller organisiert und geplant. Die Gemeinde war nicht involviert.

-          Die Ortsvorsteherin führte mit Herrn Gesch vom Bauamt ein Gespräch zum Thema Ampelanlage im Dorf. Der Ortsbeirat und auch Bürger aus dem Ortsteil sehen  die fehlende Ampel (bis zum  Brückenbau gab es eine Ampel zur Überquerung der L 100 im Ort) als Kritisch und gefährlich an (gerade für Kinder und ältere Menschen). Herr Gesch wird sich für die Ampel einsetzen.  Als Notlösung schlägt er einen Zebrastreifen vor. Weitere Infos werden folgen. Herr Dieter Schalo teilt mit, dass beim Straßenbau in der Schorfheidestr. Leerrohre für die Ampel eingebaut wurden. Das Landesstraßenamt hatte dem auch zugestimmt.

Der Ortsbeirat bitte die Verwaltung um Prüfung, ob wieder eine Ampel im Ortsbereich installiert werden kann (Höhe Bushaltestellen), alternativ  als Notlösung ein Zebrastreifen.