Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
- Herr Hundt hat folgende Punkte bzw. Anregungen angesprochen: Er spricht sich dafür aus, dass der Kanalwall wieder als Radweg herzurichten ist, da ein hohes Aufkommen an Radfahrern im Bereich des Langen Trödels herrscht. Weiterhin regt er an, die alte Badestelle zu reaktivieren, da im Ort im Moment keine Badestelle vorhanden ist. Diese Anregung hat der Ortsbeirat bereits als Idee aufgenommen. Die Idee soll 2016 mit der Gemeinde angeschoben werden. Die Garten- und Siedlerfreunde Finowkanal e.V. würden sich mit einem Kuchenzelt an der 110 Jahrfeier der Feuerwehr/ dem Bürgerempfang der Gemeinde beteiligen. Der Termin zum nächsten Treffen am 27.03.2015 mit der Gemeinde wurde Herrn Hundt mitgeteilt und genaue Absprachen dazu werden folgen. Weiterhin fragt Herr Hundt an, ob die Schleusenstraße bis zur Schleuse/Hafendorf begeh- bzw. befahrbar sein wird. Herrn Hundt wurde mitgeteilt, dass nach derzeitigen Planungen die verlängerte Schleusenstraße begehbar, aber mit Fahrzeugen nur für Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr befahrbar sein soll. Des Weiteren fragt Herr Hundt an, ob die Schleuse eine Brücke erhält, wo man dann mit Fahrrad, zu Fuß oder sogar mit Fahrzeug rüber fahren kann. Herr Schalo teilte dazu mit, dass eine Brücke z.Zt. nicht geplant ist und die Schleuse dann nicht begehbar bzw. überfahrbar ist. - Herr Christophersen sprach folgende Punkte an: Herr Christophersen spricht sich auch dafür aus, dass der Kanalwall wieder als Radweg herzurichten ist, da ein hohes Aufkommen an Radfahrern im Bereich des Langen Trödels herrscht. Herr Christophersen teilt mit, dass Höhe Liebenwalder Str. 16/17 direkt auf dem Kanalwall Bäume (alle 10 Meter) gepflanzt wurden. Er bittet um Prüfung, ob dies überhaupt zulässig ist, da die Bäume anscheinend privat gepflanzt wurden. Weiterhin stellt Herr Christophersen die Anfrage, ob er als Bootseigner sein Boot nach Fertigstellung des Langen Trödels vor seiner Haustür anlegen darf und dort auch einen Stellplatz erhalten kann. Grund für seine Anfrage ist der Hintergrund, dass sein bisheriger Stellplatz im ehemaligen Hafen gekündigt wurde und ihm ein Ausweichplatz im neuen Hafen im Hafendorf angeboten wurde. Er würde es aber begrüßen, wenn er sein Boot vor seinem Haus festmachen könnte. Herr Schalo teilt dazu mit, dass bereits mehrere Anfragen dazu gestellt wurden, eine Genehmigung aber bis jetzt noch nicht erteilt wurde, da eine abschließende Aussage erst nach Fertigstellung der Baumaßnahmen getroffen werden kann. Grund dafür ist die Einhaltung der Mindestbreite des Kanals nach Schifffahrtsrecht. Der Ortsbeirat wird das Thema weiter verfolgen. Nach der Einwohnerfragestunde stellt der Ortsbeirat einstimmig folgende Prüfaufträge an die Verwaltung: - Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob der Kanalwall entlang des Langen Trödels als Radweg hergestellt werden kann. - Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Pflanzungen auf dem Kanalwall in Höhe der Liebenwalder Str. 16/17 rechtmäßig und bekannt sind.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |