Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Ausgehend von dem vollzogenen Beispiel „Lanker Weg“ Wandlitz ist nunmehr zu überlegen, inwieweit die Herstellung der Straßenoberfläche mittels doppelter OB eine Ausnahme darstellt oder zur „Regel“ werden könnte. Die müsse argumentativ aufgearbeitet werden. Der Bauausschuss bittet die Verwaltung „Regelungsvorschläge“ zu erarbeiten. Herr Stumpf bat, dies über die Wintermonate erarbeiten zu dürfen.
Folgende Argumente wurden zusammengetragen:
Einreihige Bebauung (hohe/niedrige einseitige Belastung durch Bauaktivitäten) hohes Baugeschehen geringe Haltbarkeit Reparatur der Straßen mit dopp. OB durch Bauhof möglich, aber zeit-und kostenaufwendig Kriterien der Straßenbeschaffenheit ( Decke, Wasserhaltung, Länge, Verkehrsbelastung) U.Liebehenschel- dopp.OB deutlich teurer als grundhafter Ausbau, da Unterhalt größer, Laufzeit kürzer (immer in Abhängigkeit vom Grad der Bautätigkeit) Welche Firma hat die dopp.OB eingebracht und zu welchem Zeitpunkt |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |