Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Nimptsch, Streetworkerin/ mobile Jugendarbeiterin stellt sich und ihre bisherige Arbeit in der Gemeinde vor. u.a. Arbeitsfelder, Prinzipien, Ziele der Straßenarbeit, was ist aufsuchende Jugendarbeit
Die Ausschussmitglieder haben die Möglichkeit im Anschluss Fragen zu stellen.
- Wie lange dauert die Vertrauensfindungsphase zwischen Streetworker und Jugendliche? – bis zu einem halben Jahr und länger - Statistisch sind die betroffenen Kinder/Jugendliche auch Schüler, werden Lehrer und Eltern mit einbezogen? – nur dann, wenn die Kinder/Jugendlichen es selbst auch wollen, ansonsten Vertrauensbruch.
Frau Dr. Radant erläutert, dass die Erkenntnisse aus der aufsuchenden Jugendarbeit als Grundlage dienen für die zukünftige Jugendarbeit in der Gemeinde.
Herr Matthes ist der Auffassung, dass ein Konzept für die künftige Jugendarbeit in der Gemeinde erarbeitet werden muss, unter Einbeziehung der Jugendlichen in die demokratischen Prozesse und mit gleichzeitiger Entwicklung eines Leitbildes. Er nennt hier die Bildung eines Jugendbeirats.
Herr P. Liebehenschel macht den Vorschlag, auf dem BEG Gelände ein Werkstattangebot für Jugendliche zu installieren, um diese für das Handwerk und eine handwerkliche Ausbildung zu interessieren.
Herr Breuer sieht die Schwierigkeit, die Schüler/Eltern für einen klassischen Ausbildungsberuf/ Handwerksausbildung zu begeistern.
Ziel der Jugendarbeit ist ein Angebot für alle, Sozialraumanalyse liegt vor, darauf aufbauend muss das Konzept für die künftige Jugendarbeit entwickelt werden.
Frau Breest-Grohnwald erläutert die Projektvorhaben in den Jugendclubs und nennt noch die nächsten Termine
12.10.2014- 7. Wandlitzer Drachenfest 22.11.2014- 15.00 Uhr Mit-Mach-Aktion 19.11.2014- 19.00 Uhr Kopfüber- Filmveranstaltung im Goldenen Löwen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |