Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Weiteres  

 
 
Sitzung der Arbeitsgruppe Rathaus
TOP: Ö 3
Gremium: AG "Rathaus"
Datum: Di, 15.01.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:00
Raum: Ratssaal der Gemeindeverwaltung
Ort: Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz


Sonnenschutz am Übergang

Der Übergang zwischen dem Erweiterungsgebäude und dem Rathaus wird mit einer Glasfassade verkleidet. In der Planung ist ein Sonnenschutz aus festmontierten Metalllamellen auf der Glasfassade des Überganges vorgesehen. Über die Verwendung des Sonnenschutzes berät die Arbeitsgruppe. Eine Lüftung ist bei Erwärmung durch vier öffenbare Fenster möglich.

Die Arbeitsgruppe empfiehlt auf den Sonnenschutz zu verzichten.

Bei eventuellem Bedarf kann eine Sonnenschutzanlage nachträglich am Übergang montiert werden.

Schließanlage

Herr Richter stellt die zwei möglichen Varianten der Schließsysteme bzw. Schließanlagen dar. Elektronische Schließzylinder mit Transponder und mechanische Schließzylinder mit Schlüssel.

Die Arbeitsgruppe hat Bedenken zur Verwendung elektronischer Schlizylinder.

Es wird empfohlen eine Schließanlage mit mechanischen Schließzylindern zu verwenden. Bei elektronischen Schließanlagen ist zu befürchten, dass diese ausfallen können.

Durch die Verwaltung wird geprüft in wie weit sich die Schließanlage des Erweiterungsgebäudes mit der bestehenden Schließanlage des Rathauses integrieren lässt.

Durchgang/Umbauarbeiten im Rathaus

Herr Richter erläutert die beabsichtigten Umbauarbeiten im Rathaus.

Im Erdgeschoss zieht die Polizeidienststelle in die freiwerden Räume der Meldestelle (Raum 3 und 4). Der freiwerdende Raum soll von innen erschlossen werden und die Außentür soll durch ein Fenster ersetzt werden. Der Raum soll dann durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes belegt werden.

Im 1. Obergeschoss sollen im Bereich des Durchganges/Standesamt Raumänderungen vorgenommen werden. Durch die Änderungen ist ein direkter Durchgang vom Rathaus zum Erweiterungsgebäude möglich. Die beabsichtigten baulichen Änderungen sind in den anliegenden Grundrissen dargestellt.

Die baulichen Änderungen werden in einer Mitteilungsvorlage der Gemeindevertretersitzung im April vorgelegt.