Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Becker liest aus einem Schreiben des Tourismusvereines vor, welches alle Gemeindevertreter erhalten haben. Er bittet um einen Standpunkt des A5 zu diesem Schreiben. Eine ausführliche Diskussion erfolgt. Frau Dr. Schmid-Rathjen erläutert, dass es Gespräche mit dem Tourismusverein gab (mit der Bürgermeisterin sowie der Verwaltung) u.a. auch über neue Wege der Kooperation wie z.B. Dienstleistungsvertrag, wobei allerdings das vorgelegte Angebot des Tourismusvereins nicht nachvollzogen werden konnte. Frau Wieser hält die Forderungen des Tourismusvereins an die Gemeinde für überzogen, denn der Verein könne auch auf eigene Leistungsträger zurückgreifen, was manch anderer Verein so nicht könne. Die Problematik der Aufrechterhaltung des i-Punktes im Wandlitzer Bahnhofsgebäude dürfe nicht erpresserisch gegenüber der Gemeinde und ihrem Ziel, anerkannter staatlicher Erholungsort zu werden, benutzt werden. Herr Lange macht grundsätzliche Ausführungen dazu, welche Aufgaben allgemein Vereine eigentlich haben. Auch er sieht den Tourismusverein gefordert, seine Kernaufgaben selbst in Angriff zu nehmen. Auf Dauer könne die hohe finanzielle Unterstützung der Gemeinde so nicht aufrechterhalten werden, denn es gibt zu viele gute Zwecke und zu viele Vereine, die auch finanzielle Unterstützung brauchen und an die Gemeinde herantreten. Herr Becker sieht Gesprächsbedarf zwischen Tourismus und Gemeinde und wünscht, eine einvernehmliche Lösung.
Der Vorsitzende Lange nimmt daher das Thema als TOP zur nächsten Sitzung auf, ein Vertreter des Tourismusvereins soll zur nächsten Sitzung geladen werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |