Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Lange erteilt Herrn Dudyka als Vertreter des Seniorenrates das Wort. Herr Dudyka gibt einen Abriss über die Entstehung und die ehrenamtliche Arbeit. Der Seniorenrat wurde 2007 gegründet, versteht sich unabhängig von anderen Gremien und setzt sich aus Vertretern der einzelnen OT zusammen; lediglich die OT Zerpenschleuse und Schönerlinde haben bislang keine Vertreter benannt. Mitglieder des Seniorenrates, die auch Mitglieder des A 5 sind, sind Frau Standtke und Herr Hampel. Der Seniorenrat berät und führt verschiedenste Seniorenveranstaltungen mit fachkundigen Referenten durch. Dabei fand er immer große Unterstützung seitens des paritätischen Wohlfahrtsverbandes Potsdam und der Brandenburgklinik Bernau. Er ist eine wichtige Einrichtung für die Senioren und hat u.a. 2010 für Senioren der Gemeinde einen umfassende Infobroschüre erarbeitet, die kostenfrei verteilt wurde.
Frau Brandt begrüßt die bisherige Arbeit des Beirates und hofft auch weiterhin darauf. Herr Becker gibt die Empfehlung, der Seniorenbeirat sollte sich bei den einzelnen Ortsbeiräten vorstellen, um noch mehr publik zu werden. Frau Dr. Schmid-Rathjen ist der Auffassung, dass aus allen OT Vertreter für den Seniorenrat benannt werden sollten. Sie regt weiter an, dass eventuell Vertreter des Seniorenrates auch in der Arbeitsgemeinschaft „Leben ohne Barrieren“ mitarbeiten könnten. Herr Dudyka nahm diese Anregung positiv auf. Frau Berbig freut sich auf das bisher Geschaffte und ist der Überzeugung, dass andere AG von den Erfahrungen lernen können.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |