Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Lange erteilt Frau Dr. Papendieck das Wort. Sie erläutert den Jahresbericht 2011 und den Sachstand des Neubaus in Form einer Power-Point-Präsentation.
Herr Becker erwähnt nach dem Bericht auch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung mit der Gruppe für Städtepartnerschaften.
Herr Weidler möchte wissen, inwiefern die „Heimatstube“ zukünftig in das Agrarmuseum integriert wird. Frau Dr. Papendieck erläutert, dass die Heimatstube an sich nicht mit übernommen wird, aber thematisiert sein wird.
Frau Jockel möchte weiterhin wissen, ob es denn eine Objektliste gibt, was eventuell noch an Ausstellungsstücken benötigt wird.
Auch hier äußert sich Frau Dr. Papendieck. Die Liste würde in diesem Fall sehr kurz ausfallen, da die Ausstellung sehr gut bestückt ist. Viel mehr gibt es eine Liste, was an Objekten noch restauriert werden muss.
Frau Sankowski ist interessiert, ob es ein erweitertes Kinderprogramm gibt. Frau Dr. Papendieck sieht die eigentliche Ausstellung erst einmal im Vordergrund. Es muss ein Schritt nach dem anderen getan werden und das Agrarmuseum muss sich entwickeln. Es gibt einen pädagogischen Raum für Kinder in der alten Grundschule, wo Kinder mit den Pädagogen über einzelne Ausstellungen oder Projekte reden können.
Herr Lange bedankt sich bei Frau Dr. Papendieck und ihrem unermüdlichen Einsatz.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |