Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Peter stellt die Kitabedarfsplanung mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation vor.
Auf Nachfrage von Herrn Schwerdtfeger zum Fortbestand des Vertrages zur Beschulung von Zerpenschleuser Kindern in Marienwerder, erklärt Frau Peter, dass der Vertrag bis zum Ende des Schuljahres 2013/2014 besteht.
Herr Siebert möchte wissen, ob die Erweiterung der Außenstelle Kita ein Fehlbedarf für die Schule ist. Die Frage wird verneint.
Herr Nerlich wertet zwar die eingeführte Vorschule in Basdorf als sehr positiv, fragt aber nach, warum es zu keinem Neubau der Kindertagesstätte gekommen ist.
Frau Dr. Radant antwortet, dass in den Ortsteilen Wandlitz, Zerpenschleuse und Stolzenhagen neuerbaute Kindertageseinrichtungen entstanden sind. Außerdem entscheidet die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung im März, inwieweit die Kindertagesstätte im Ortsteil Lanke saniert oder neugebaut werden soll.
Herr Seefeldt teilt mit, dass die Eltern für den Verbleib der Außenstelle im Schulgebäude sind und sie unterstützen den Vorschlag der Verwaltung.
Frau Löwe sieht die Betreuung in der Schule Basdorf mit kleinen Kindern als problematisch an.
Herr Nerlich erklärt im Auftrag des Kitaausschusses, dass über die Gestaltung des Altgebäudes, insbesondere über die Sanierung und die Außenanlagen, beraten werden muss. Derzeit wird das pädagogische Konzept überarbeitet.
Der Bildungsausschuss empfiehlt folgenden Beschlusstext:
Die Gemeindevertretung beschließt: 1. Die Fortführung der Außenstelle Kita „Wackelzähne“ über den 04.06.2013 hinaus.
2. Zur Verbesserung der Betreuungssituation im Hauptgebäude soll eine Erweiterung der Außenstelle um einen weiteren Gruppenraum vorgenommen werden. Die Kapazität der Außenstelle soll auf 55 Plätze erhöht und im Hauptgebäude auf 190 Plätze reduziert werden. Für 2013 sollen Haushaltsmittel für die Sanierung des Hauptgebäudes eingeplant werden. Der Bedarf ist durch die Verwaltung festzustellen.
3. Für die Grundschule Basdorf soll eine Lehrküche im ehemaligen Physikkabinett entstehen.
4. Die finanziellen Auswirkungen sind festzustellen und der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen. Über die Verwendung der Planungsmittel, die im Haushalt 2012 für einen Kita-Neubau eingestellt wurden, wird nach Vorlage der Umbaukosten entschieden.
5. Sollte sich aufgrund der Entwicklung des Geländes der ehemaligen LPS ein zusätzlicher Bedarf an Kita- Plätzen ergeben, ist der Gemeindevertretung erneut eine Entscheidungsvorlage vorzulegen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt: 1. Die Fortführung der Außenstelle Kita „Wackelzähne“ über den 04.06.2013 hinaus.
2. Zur Verbesserung der Betreuungssituation im Hauptgebäude soll eine Erweiterung der Außenstelle um einen weiteren Gruppenraum vorgenommen werden. Die Kapazität der Außenstelle soll auf 55 Plätze erhöht und im Hauptgebäude auf 190 Plätze reduziert werden.
3. Für die Grundschule Basdorf soll eine Lehrküche im ehemaligen Physikkabinett entstehen.
4. Die finanziellen Auswirkungen sind festzustellen und der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen. Über die Verwendung der Planungsmittel, die im Haushalt 2012 für einen Kita-Neubau eingestellt wurden, wird nach Vorlage der Umbaukosten entschieden.
5. Sollte sich aufgrund der Entwicklung des Geländes der ehemaligen LPS ein zusätzlicher Bedarf an Kita- Plätzen ergeben, ist der Gemeindevertretung erneut eine Entscheidungsvorlage vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: (Abstimmung über geänderten Beschlusstext)
Zustimmung: .4 Ablehnung: . Enthaltung: .1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |