Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
28.09. Sitzung des Tourismusvereins (Teilnahme Claudia Wilke) 29.09. Vororttermin für BE Skaterweg Gorinsee 30.09. F 300 Förderantrag für 2012 01.10. Firmenjubiläum 30 Jahre S. Schäfer 04.10. Sondersitzung OB Servicewohnen 06.10. 60. HAT Fam. Rathnow 08.10. F300 Lesung im Landhaus mit Männerchor 11.10. Sozialausschusssitzung 14.10. Termin Frau Schmid-Rathjen zur Förderung F300 15.10. Kleintierausstellung im Landhaus Eröffnung 16.10. Kleintierausstellung im Landhaus Preisverleihung 17.10. Hauptausschusssitzung 19.10. Bauausschusssitzung Eberswalde 21.10. Gründungsveranstaltung Bürgerinitiative Erhalt Liepnitzwald 25.10. außerordentliche Sitzung „Service-Wohnen“ des OB 26.10. 20 Jahre AWO in Bernau 26.10. Info Naturpark Rieselfelder 27.10. Gemeindevertretersitzung 04.11. Geländebegehung Polizeischule Basdorf Nächste Termine: 09.11. Bauausschusssitzung Eberswalde 10.11. Martinsfest Kirche Schönwalde 11.11. Sitzung F300 12.11. Alters- und Ehrenabteilung FFW in Klosterfelde 21.11. Regionalversammlung Eberswalde 22.11. Sozialausschusssitzung 24.11. Sitzung Servicewohnen in Schönwalde 24.11. 60. HAT Fam. Böttcher 25.11. Jahresabschluss Frauenbund 27.11. Tag des offenen Ateliers 28.11. Hauptausschuss 29.11. Unternehmerstammtisch 30.11. Kreistagssitzung 01.12. Vorbereitung Einladungen Neujahrsempfang 05.12. Info Naturpark Rieselfelder 07.12. Bauausschuss Eberswalde 08.12. Gemeindevertretersitzung 12.12. Planungsausschuss 15.12. Seniorenweihnachtsfeier
Die Öffentlichkeit wird hergestellt. Frau Wilke berichtet von der Sitzung des Tourismusvereins am 28.09. Durch Frau Brandt wird die Information von Herrn Matern zu Dammsmühle an Frau Pranz in Papierform übergeben, alle anderen Ortsbeiratsmitglieder erhalten diese per mail. Frau Brandt hat neuen Termin mit dem Naturpark vereinbart zum Thema Naturlandschaft Rieselfelder Hobrechtsfelde. Der Schönwalder Neujahrsempfang findet am 14.01.2012 um 18 Uhr statt, die Vorbereitung der Einladung soll am 01.12.2011 bei Frau Bohnebuck stattfinden. Frau Pranz erwartet, dass für das Ortsvorsteherzimmer ein Telefonanschluss bereitgestellt wird, da dieses für die Sprechzeiten notwendig ist. Frau Schmal bittet um Informationen zu der Baumaßnahme B 109, des Weiteren wird das Problem zur Tonnagebegrenzung wieder einmal angesprochen. Die Belastung der L 30 (besonders in der Stege) mit sehr großen Fahrzeugen wird immer größer.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |