Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Schwerdtfeger erkundigt sich zur Qualität der Mittagsversorgung. Frau Löwe erläutert, dass die Mittagsversorgung in der Grundschule Basdorf gut angenommen wird. Die Menge und Qualität sind gut. Herr Auge teilt mit, dass hier eine einheitliche Regelung der unterschiedlichen Anbieter erreicht werden muss. Frau Peter erläutert und begründet die unterschiedlichen Essenspreise der Fremdanbieter, und weist hier auf die Erhöhung des Essengeldes durch die Firma Sunshine Catering ab Januar 2009 hin. Frau Peter erläutert weiterhin, dass der Hort Klosterfelde über die Küche der Kita Klosterfelde versorgt wird. Die Oberschule Klosterfelde hat zu der Zeit keine Essenversorgung, hier erfolgt eine Ausschreibung. Dann werden alle Schulen in der Gemeinde Wandlitz durch Fremdanbieter versorgt. Herr Bergner verweist auf die Variante 3, und schlägt hier vor, den Jahresverlauf zu beobachten und ggf. eine Bezuschussung rückwirkend zum 01.01.09 zu ermöglichen, und zum Jahresende zu prüfen ob eine Erweiterung der Bezuschussung durch die Kommune möglich ist. Herr Auge bemerkt den erheblichen Verwaltungsaufwand, bei einer rückwirkenden Bezuschussung. Frau Peter erklärt hierzu, dass aufgrund des vorhandenen Programms, eine rückwirkende Berechnung kein erheblicher Verwaltungsaufwand ist, da Elterneinkommen im Bereich Kita und Hort vorhanden sind. Die Abstimmung der sachkundigen Einwohner für die Variante 3 rückwirkend ab 01.01.2009 wurde mit 8 Zustimmungen und einer ablehnenden Stimme angenommen. Beschluss: Die Gemeindevertretung Wandlitz beschließt für die Mittagsversorgung in Kitas und Grundschulen der Gemeinde Wandlitz einen reduzierten Essengeldbeitrag für sozial schwache Familien. Die Staffelung Essengeldbeitrages erfolgt aufgrund des anrechenbaren Einkommens der Variante 3 bis 1250 € Einkommensgruppe ab 01.01.2009. Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 5. Ablehnung: 2. Enthaltung: 0. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |