Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Sonstiges  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaften
TOP: Ö 7
Gremium: A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft
Datum: Di, 18.11.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Ratssaal der Gemeindeverwaltung
Ort: Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz

Frau Dr

Frau Dr. Schimd-Rathjen bittet um Wahl eines Stellvertreters für den Ausschussvorsitzenden, sie schlägt Frau Maria Brandt vor.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung: 6 einstimmig

            Ablehnung:            0

            Enthaltung:            0

 

Frau Maria Brandt wurde somit zur Stellvertreterin des Ausschussvorsitzenden gewählt. Sie nahm die Wahl an.

 

Der Ausschuss legt einen Arbeitskatalog an und vereinbart dabei folgende Schwerpunktebereiche Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaft. In den folgenden Sitzungen sollen jeweils je ein Schwerpunktbereich besonders bearbeitet werden. Es wurde vereinbart, das in besonderen Fällen die Sitzungen an den jeweiligen Schwerpunktorten stattfinden soll (z.B. AWO-Club Basdorf).

 

Schwerpunkt:

 

Soziales:

 

Von der Jugendkoordinatoren Frau Eisfeld wird eine Auswertung der Sozialraumkonferenz vom 13.11.2008 angefordert. Es soll eine engere Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport erfolgen.

 

AWO-Klub Basdorf, Volkssolidarität und ähnliche Einrichtungen werden als Schwerpunkt festgelegt

 

 

 

Senioren:

 

In einer der nächsten Sitzung wird ein Sachstandsbericht des Seniorenrates angefordert. Hierzu sollen eine Einladung an Frau Freistadt und Frau Hübner erfolgen.

 

Wohnen:

Von der Wohnverwaltung wird ein Sachstandsbericht/Ergebnisrechnung der bisherigen Arbeit angefordert. Herr Stiller soll hierzu in der nächsten Sitzung geladen werden. Der Bereich Wohnen wird als erster Schwerpunktbereich für die nächste Sitzung festgelegt.

 

Der Ausschuss benötigt eine Aufstellung der rechtlichen Anforderungen zu altersgerechten Wohnen.

 

Kultur:

 

Für den „Goldenen Löwen“ soll ein Ergebnisbericht für das erste Jahr erstellt werden. Herr Klitta wird in einer der nächsten Sitzungen hierzu geladen.

 

Frau Dr. Schmid-Rathjen weist die bestehende Werbeplakatierung als nicht wirksam zurück, Herr Klitta soll hierzu ein Werbekonzept ausarbeiten.

 

Zur besseren Koordinierung der gemeindeeigenen Veranstaltungen soll ein Jahresveranstaltungsplan durch den Tourismusverein erstellt werden.

 

Zur Gestaltung des Gemeindebildes soll eine engere Zusammenarbeit mit den Schulen und den Vereinen erfolgen.

 

Städtepartnerschaft:

 

Der Ausschuss benötigt eine Auflistung, unter Nennung des Vorsitzenden, Dauer der Partnerschaft und kurzer Inhaltsangaben aller Städtepartnerschaften der Gemeinde Wandlitz und deren Ortsteile.

 

 

 

Frau Dr

Frau Dr. Schimd-Rathjen bittet um Wahl eines Stellvertreters für den Ausschussvorsitzenden, sie schlägt Frau Maria Brandt vor.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung: 6 einstimmig

            Ablehnung:            0

            Enthaltung:            0

 

Frau Maria Brandt wurde somit zur Stellvertreterin des Ausschussvorsitzenden gewählt. Sie nimmt die Wahl an.

 

Der Ausschuss legt einen Arbeitskatalog vor und vereinbart dabei folgende Schwerpunktebereiche Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaft. In den folgenden Sitzungen soll jeweils je ein Schwerpunktbereich besonders behandelt  werden. Es wird festgelegt, dass in besonderen Fällen die Sitzungen an den jeweiligen Schwerpunktorten stattfinden sollten (z.B. AWO-Club Basdorf).

 

 

Soziales:

 

Von der Jugendkoordinatoren Frau Eißfeld ist eine Auswertung der Sozialraumkonferenz vom 13.11.2008 anzufordern. Es soll eine engere Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport erfolgen.

 

AWO-Klub Basdorf, Volkssolidarität und ähnliche Einrichtungen werden als Schwerpunkt festgelegt

 

 

 

Senioren:

 

Zu einer der nächsten Sitzungen ist ein Sachstandsbericht des Seniorenrates anzufordern. Hierzu sollen eine Einladung an Frau Freistadt und Frau Hübner erfolgen.

 

Wohnen:

Von der Wohnverwaltung ist ein Sachstandsbericht/Ergebnisrechnung der bisherigen Arbeit anzufordern. Herr Stiller soll hierzu in der nächsten Sitzung geladen werden. Der Bereich Wohnen wird als erster Schwerpunktbereich für die nächste Sitzung festgelegt.

 

Der Ausschuss benötigt eine Aufstellung der rechtlichen Anforderungen zu altersgerechten Wohnen.

 

Kultur:

 

Für den „Goldenen Löwen“ soll ein Ergebnisbericht für das erste Jahr erstellt werden. Herr Klitta wird in einer der nächsten Sitzungen hierzu geladen.

 

Frau Dr. Schmid-Rathjen weist die bestehende Werbeplakatierung als nicht wirksam zurück, Herr Klitta soll hierzu ein Werbekonzept ausarbeiten.

 

Zur besseren Koordinierung der gemeindeeigenen Veranstaltungen soll ein Jahresveranstaltungsplan durch den Tourismusverein erstellt werden.

 

Zur Gestaltung des Gemeindebildes soll eine engere Zusammenarbeit mit den Schulen und den Vereinen erfolgen.

 

Städtepartnerschaft:

 

Der Ausschuss benötigt eine Auflistung, unter Nennung des Vorsitzenden der Partnerschaft und kurzer Inhaltsangaben aller Städtepartnerschaften der Gemeinde Wandlitz und deren Ortsteile.