Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaften  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Soziales, Senioren, Wohnen, Kultur und Städtepartnerschaften
Gremium: A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft
Datum: Mi, 29.09.2004 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Ratssaal der Gemeindeverwaltung
Ort: Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung der Sitzung      
Ö 2  
Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung      
Ö 3  
Änderungsanträge/Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 4  
Bestätigung des Protokolls vom 28.07.2004      
Ö 5  
Mietkaution bei Neuvermietung von kommunalen Wohnungen  
BV-HA/2004-0018  
    VORLAGE
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Hauptausschuss beschließt,

dass durch die Wohnungsverwaltungen bei Neuvermietung der kommunalen Wohnungen  eine Mietkaution in Höhe von 2 Nettokaltmieten gefordert wird. Diese Mietkaution kann in bar, als Kautionssparbuch/-Konto oder als Bankbürgschaft hinterlegt werden.

 

   
    29.09.2004 - A5 Ausschuss für Soziales, Senioren, Wohnen, Tourismus, Kultur und Städtepartnerschaft
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Hauptausschuss beschließt,

dass durch die Wohnungsverwaltungen bei Neuvermietung der kommunalen Wohnungen  eine Mietkaution in Höhe von 2 Nettokaltmieten gefordert wird. Diese Mietkaution kann in bar, als Kautionssparbuch/-Konto oder als Bankbürgschaft hinterlegt werden.

 

Der A 5 stimmt dem Beschlussvorschlag einstimmig zu.

 

Abstimmungsergebnis : 5 Ja - Stimmen

 

   
    18.10.2004 - A1 Hauptausschuss
    Ö 26 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Hauptausschuss beschließt,

dass durch die Wohnungsverwaltungen bei Neuvermietung der kommunalen Wohnungen  eine Mietkaution in Höhe von 2 Nettokaltmieten gefordert wird. Diese Mietkaution kann in bar, als Kautionssparbuch/-Konto oder als Bankbürgschaft hinterlegt werden.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:            .9

Ablehnung:            .

Enthaltung:            .

Ö 6  
Beratung über die weitere Verfahrensweise zur Bildung eines Seniorenbeirates      
Ö 7  
Sonstiges