Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2015-0206  

 
 
Betreff: Koordinierung der Leitungsaufgaben für die Kindertageseinrichtung "Sonnenberg" in Lanke
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:HA4
Die Bürgermeisterin
Federführend:HA_Bildung/Familie/Sport   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Lanke Anhörung
12.01.2016 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke ungeändert beschlossen   
A3 Ausschuss für Bildung, Jugend, Kitas und Sport Vorberatung
25.01.2016 
Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kitas und Sport ungeändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Vorberatung
08.02.2016 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
18.02.2016 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz ungeändert beschlossen   

Begründung / Erläuterung

Es wird beabsichtigt, den Zusammenschluss der Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Klosterfelde und Lanke aufzuheben.

Die Einrichtungen sollen zukünftig als eigenständige Einrichtungen fungieren und durch eigene Einrichtungsleiter vor Ort koordiniert werden.

 

In der Gesamtkomplexität sind der bisherigen Einrichtungsleitung gegenwärtig 244 Kinder sowie 30 Mitarbeiter zugeordnet, davon 2 zusätzliches technisches Personal.

 

Das KitaG im Land Brandenburg sieht bereits bei einer Mitarbeiteranzahl von 15 Stellen pädagogischen Personals den maximalen pädagogischen Leitungsanteil von 0,5 Stellenanteilen sowie einen vom Träger zu bemessenden organisatorischen Leitungsanteil vor.

 

Bei einer Anzahl von bis zu 4 Mitarbeitern hingegen wird bereits ein Leitungsanteil von 0,125 Stellenanteilen gewährt. Dies entspricht der aktuellen Personalbesetzung in Lanke.

 

Die durchgeführte Qualitätsmessung des Landkreises zeigte, dass die Einrichtungen Klosterfelde und Lanke die gesetzlich geforderten Standards nicht erfüllen. Eine Veränderung bezogen auf die Wahrnehmung der Leitungsaufgaben wurde empfohlen.

Von der Einrichtungsleitung selbst liegt in der Gemeinde ein Antrag auf Abgabe der Leitungsaufgabe für die Einrichtung “Sonnenberg“ in Lanke vor.

Im Rahmen der Prüfung des Antrages sowie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und Entwicklungen vor Ort, sieht die Gemeinde in der Eigenständigkeit der Einrichtung in Lanke einen ersten zwingend notwendigen Schritt im Prozess der Qualitätssteigerung der pädagogischen Arbeit.

 

Die interne Prüfung ist soweit fortgeschritten, dass bei einem positiven Beschluss durch die GV, der Antrag der Einrichtungsleitung positiv entschieden werden könnte und ein Antrag bei der zuständigen Aufsichtsbehörde konkret mit namentlicher Neubesetzung der Leitungsaufgabe gestellt werden könnte.  

 

 

Gesetzliche Grundlagen

Brandenburgische Kommunalverfassung (BbgKVerf.)

Achtes Sozialgesetzbuch „Kinder- und Jugendhilfe“ (SGB VIII)

Kindertagesstättengesetz Land Brandenburg (KitaG BB)

Kita-Personalverordnung Land Brandenburg (VV KitaPersV)

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen:   Ja  

 

Veranschlagung im Haushalt

Nein

Jahr

Produktkonto

ggf. Investitionsnr.

Betrag in EURO

 

2016

36540.501201

 

3.170€ Mehrkosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt, der Antragsstellung auf Änderung der Betriebserlaubnis beim MBJS für zwei eigenständige Einrichtungen, entsprechend der Ortsteile Klosterfelde und Lanke, mit eigener Hausleitung zu entsprechen.