Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-HA/2014-0015  

 
 
Betreff: Beauftragung der Planung für den Neubau einer Kindertagesstätte, eines Feuerwehrgerätehauses und eines Gemeindezentrums im OT Lanke
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage A1
Verfasser:BA 12
Federführend:HB AL   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Lanke Vorberatung
23.09.2014 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke ungeändert beschlossen   
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
07.10.2014 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung ungeändert beschlossen   
A1 Hauptausschuss Entscheidung
13.10.2014 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Beschlusstabelle füe allris

Begründung / Erläuterung

Mit Sitzung der Gemeindevertretung vom 13.06.2013 wurde der Grundsatzbeschluss BV-GV/2013-0521 zum Neubau einer Kindertagesstätte, eines Feuerwehrgerätehauses und eines Gemeindezentrums im OT Lanke gefasst.

Im Ergebnis der vorgelegten Variantenuntersuchung wurde ein kombinierter Neubau auf dem gemeindeeigenen Grundstück am Schwarzen Weg/Bernauer Str. (Flurstück 115, Flur 5, Gemarkung Lanke) favorisiert und als geeigneter Standort befunden.

Die Verwaltung wurde beauftragt ein Raumprogramm in Abstimmung mit dem Ortsbeirat sowie eine Aufgabenstellung zu erarbeiten. Des Weiteren war die Vergabe eines Planungsauftrages vorzubereiten.

Hierzu war nach den vergaberechtlichen Bestimmungen des Landes Brandenburg eine öffentliche Ausschreibung vorzunehmen.

 

Diese Ausschreibung der Gesamtplanungsleistung erfolgte im Februar auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg, in bi- Ausschreibungsdienste und auf der Internetseite der Gemeinde.

Für das „Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zu Teilnahme“ bewarben sich 42 Architektur- und Ingenieurbüros.

 

Die Prüfung und Auswertung der eingegangenen Bewerbungen erfolgte in einem dreistufigen Verfahren.

Stufe I und II beinhaltete die Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen, die Prüfung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie die fachliche Eignung der Büros.

Im Ergebnis der beiden ersten Wertungsstufen wurden 8 Bewerber im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zur Präsentation eingeladen.

Zur Vorbereitung Ihrer Präsentation erhielten die ausgewählten Planungsbüros die Aufgabenstellung, Kartenmaterial und die Zuschlagskriterien übersandt.

 

In Kenntnis dieser Unterlagen fanden im Juli die Vorstellungsgespräche statt.

Die Bewertung erfolgte durch ein Gremium von 6 Personen. In dieses wurden neben der Bürgermeisterin Frau Dr. Radant, Herr Schmidt (Ortsvorsteher Lanke), Frau Peter (Hauptamtsleiterin u.a. zuständig für die Kitas), Frau Paulikat (Ordnungsamtsleiterin u.a. zuständig für die Feuerwehr), Herr Stumpf (Sachgebietsleiter Bauamt) und Frau Hergt (Projektverantwortliche Bauamt) berufen.

 

Durch vorgegebene und übersandte einheitliche Zuschlagskriterien war eine klare Nachvollziehbarkeit für alle Bewerber gesichert. Anhand dieser Kriterien und Ihrer Gewichtung wurde das Architekturbüro Brüch–Kunath als Bewerber mit der zu erwartenden bestmöglichen Leistung als Punktesieger ermittelt.

 

Das Bauamt der Gemeinde Wandlitz schlägt im Ergebnis des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens das Büro Brüch-Kunath Architekten, Clara-Zetkin-Str. 19 aus 16547 Birkenwerder zur Auftragsvergabe vor.

 

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgkVerf)

Zuständigkeitsordnung der Gemeinde Wandlitz

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

 

 


 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:                 Ja  

 

 

o              Investitionen, Erwerb von Sachanlagevermögen u. Grundstücken, Investitionszuschüsse

 

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahme (Auszahlung: Beschaffungs-/Herstellungskosten; Einmalkosten)

1.480.000,-

Maßnahmebezogene Einzahlungen (Zuschüsse/ Beiträge)

 

 

Abschätzung der Auswirkungen im Ergebnishaushalt:

 

Dauer in Jahren

Betrag in EURO

jährl. laufende Haushaltsbelastung aus Abschreibungen o. Aufl. ARAP

 

 

jährl. laufende Erträge aus Auflösung SoPo

 

 

übrige jährliche Belastung (Folgekosten)

 

 

 

 

Veranschlagung im Haushalt

Nein

Jahr

Produktkonto

ggf. Investitionsnr.

Betrag in EURO

 

2013

36540.785100

365400 3001

     80.000,-

 

2014

36540.785100

365400 3001

   400.000,-

 

2015

36540.785100

365400 3001

1.000.000,-

 

 

 

 

 

 

 


 

Beschluss:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Wandlitz erteilt seine Zustimmung zur Beauftragung der Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte, eines Feuerwehrgerätehauses und eines Gemeindezentrums an das Architekturbüro Brüch-Kunath Architekten, Clara-Zetkin-Str. 19 aus 16547 Birkenwerder.

 

 


 

Anlagen:

 

Bewertungsmatrix zum Auswahlverfahren nach Zuschlagskriterien (Gesamtübersicht)

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Beschlusstabelle füe allris (56 KB)