Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Vorlage - BV-GV/2008-0682  

 
 
Betreff: Vorstellung der Vorplanung zum Straßenbau im OT Wandlitz
Am Moorbad - Moselstraße und Bonner Straße - Koblenzer Straße
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:Pöplau, Otto
Federführend:HB AL   
Beratungsfolge:
Ortsbeirat Wandlitz Vorberatung
06.05.2008 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz ungeändert beschlossen     
A2 Ausschuss für Bauen und Gemeindeentwicklung Vorberatung
20.05.2008 
Sitzung des Ausschusses Bauen und Gemeindeentwicklung geändert beschlossen     
A1 Hauptausschuss Vorberatung
26.05.2008 
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ungeändert beschlossen   
Gemeindevertretung Wandlitz Entscheidung
05.06.2008 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Baukostenzusammenstellung

Mit Beschluss Nr
Begründung / Erläuterung

 

Mit Beschluss Nr. BV-A2/2007-0003 wurde das Ingenieurbüro Martina Hennersdorf mit den Planungsleistungen für den Straßenausbau der Straßen „Am Moorbad, Moselstraße und Bonner Straße, Koblenzer Straße“ beauftragt.

 

Die für die Vorplanung vorgegebene Aufgabenstellung beinhaltet einen grundhaften Ausbau der Fahrbahnen, die Herstellung der Grundstückszufahrten und die Errichtung einer Beleuchtungsanlage. Für die Umsetzung der Vorgaben wurden vom Planungsbüro 2 Varianten erarbeitet. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen in der Befestigungsart für die Anbindung der Fontaneallee. Zusätzlich beinhalten beide Varianten die fußläufige Anbindung an den Gehweg in der Karl- Marx- Straße mit einer Breite von 1,50 m.

In der Anlage I ist die Anschlussvariante 2 inklusive Gehweganbindung dargestellt. In der Anlage II wird anhand einer Tabelle die Kostenschätzung der Varianten als Entscheidungshilfe gegenübergestellt. Hier sind nur die voraussichtlichen Baukosten aufgeführt. Die geschätzte Kostendifferenz zwischen der Asphalt- und der Pflasterbauweise beträgt etwa 1.100,00 €.

Die Straßen „Am Moorbad, Moselstraße und Bonner Straße, Koblenzer Straße“ dienen vorwiegend der Erschließung der Anliegergrundstücke. Demnach sind die Straßen nach Straßenbaubeitragssatzung als Anliegerstraßen einzustufen und in einer Breite von 4,75 m auszubauen. Die Straßen liegen in einer verkehrsberuhigten Zone mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.

 

Für die Errichtung der Beleuchtungsanlage liegt eine Vorplanung aus dem Projekt Beleuchtungsanlage „Siedlung Rheinallee“ vor. Darin wird vorgeschlagen den Leuchtentyp „Bügelleuchte Wandlitz“ zu verwenden. Dieser Leuchtentyp wurde ebenfalls in der Karl- Marx- Straße und der Thälmannstraße aufgestellt. Die Beleuchtungsplanung für die Straßen „Am Moorbad, Moselstraße und Bonner Straße, Koblenzer Straße“ wird aus dem Projekt herausgelöst und in die weitere Straßenbauplanung einbezogen.

 

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG)

Empfehlung für die Anlage von Erschließungsstraßen (EAE)

Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06)

 

 

Gesetzliche Grundlagen

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:           ja nein

 

 

keine

Betrag in EURO

Gesamtkosten der Maßnahmen (Beschaffungs-/Herstellungskosten)

 

595.000,00

Jährliche Folgekosten /-lasten

 

 

Finanzierung / Eigenanteil (i.d.R. Kreditbedarf)

 

 

Objektbezogene Einnahmen (Zuschüsse/ Beträge)

 

385.000,00

Einmalige oder jährliche laufende Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst., Folgelasten ohne kalkulat. Kosten)

 

 

 

Veranschlagung im

nein

Jahr

Betrag in EURO

Haushaltstelle

   Verwaltungshaushalt

 

 

 

 

   Vermögenshaushalt

 

2007

40.000,00

2. 6300. 94220

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, die Planung der Straßen „Am Moorbad, Moselstraße und Bonner Straße, Koblenzer Straße“ als Anliegerstraßen nach der Variante 2, mit folgendem Ausbauprogramm weiter zu führen:

 

  • Ausbau der Fahrbahn in Asphaltbauweise mit einer Breite von 4,75 m.
  • Abführung des Niederschlagwassers über Mulden- Rigolenentwässerung.
  • Herstellung der Grundstückszufahrten in Betonsteinpflaster.
  • Befestigung der Anbindung Fontaneallee in Betonsteinpflaster
  • Erneuerung der Beleuchtungsanlage.

 

Eventuelle Änderungen sind in das Protokoll aufzunehmen.

 

Anlagen:

Anlagen:

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Baukostenzusammenstellung (124 KB)